Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz: Alles, was Sie Wissen Müssen, um Ihr Tor Zu Steuern

Home » Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz: Alles, was Sie Wissen Müssen, um Ihr Tor Zu Steuern

·

Der Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz ist eine praktische Lösung, um Ihr Garagentor bequem und sicher zu bedienen. Viele Hausbesitzer setzen auf diesen Handsender, weil er zuverlässig funktioniert, einfach zu programmieren ist und eine hohe Reichweite bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz, von der Einrichtung über mögliche Störungen bis hin zu Tipps für den optimalen Einsatz.

Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz – Eigenschaften und Vorteile

Der Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz arbeitet mit einer Frequenz von 26,995 MHz und ist speziell auf Bosch Garagentorantriebe abgestimmt. Er bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Einfache Bedienung: Mit nur einem Knopfdruck lässt sich das Garagentor öffnen oder schließen.
  2. Hohe Reichweite: In der Regel funktioniert der Handsender zuverlässig aus mehreren Metern Entfernung, sodass Sie bequem im Auto sitzen bleiben können.
  3. Sicherheitsfunktionen: Moderne Handsender sind mit Codes ausgestattet, die sich bei jeder Nutzung ändern, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  4. Langlebigkeit: Bosch Handsender sind robust und langlebig, sodass sie auch nach Jahren noch zuverlässig funktionieren.
Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz

Darüber hinaus lässt sich der Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz leicht mit verschiedenen Garagentorantrieben kombinieren, was ihn besonders flexibel macht.

Häufige Probleme mit dem Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz

Auch wenn der Bosch Handsender sehr zuverlässig ist, können im Laufe der Zeit Probleme auftreten. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Leere Batterie: Wenn der Handsender nicht mehr reagiert, ist oft die Batterie leer.
  • Falsche Programmierung: Nach einem Batteriewechsel oder einem Reset kann es vorkommen, dass der Handsender neu programmiert werden muss.
  • Störungen durch andere Funksignale: Elektromagnetische Interferenzen durch WLAN, schnurlose Telefone oder andere Funksender können die Funktion beeinträchtigen.
  • Defekte Hardware: Selten, aber möglich – ein mechanischer Defekt im Handsender selbst kann die Funktion verhindern.

Tipps zur Problemlösung

  1. Batterie prüfen und ersetzen: Verwenden Sie hochwertige Batterien und achten Sie auf die richtige Polung.
  2. Neu programmieren: Folgen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Bosch Garagentorantriebs, um den Handsender erneut anzulernen.
  3. Störquellen vermeiden: Halten Sie elektronische Geräte in der Nähe des Empfängers auf Abstand.
  4. Handsends überprüfen: Wenn alle Schritte erfolglos bleiben, kann ein Austausch des Handsenders nötig sein.

Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002

Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz – So programmieren Sie richtig

Die Programmierung des Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz ist unkompliziert, erfordert jedoch einige Schritte. Die genaue Vorgehensweise hängt vom Modell Ihres Garagentorantriebs ab. Grundsätzlich gilt:

  1. Garagentor auf Programmiermodus setzen: Drücken Sie die entsprechende Taste am Torantrieb, um den Lernmodus zu aktivieren.
  2. Handsender betätigen: Drücken Sie die gewünschte Taste am Handsender, bis das Tor kurz reagiert.
  3. Programmierung bestätigen: Manche Modelle erfordern ein zusätzliches Drücken am Torantrieb, um die Synchronisation abzuschließen.

Nach der erfolgreichen Programmierung sollte der Handsender zuverlässig funktionieren. Wiederholen Sie den Vorgang bei weiteren Handsendern oder wenn die Batterie gewechselt wird.

Vorteile der Nutzung eines Bosch Garagentor Handsenders

Die Nutzung eines Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz bietet mehrere praktische Vorteile:

  • Komfort: Kein Aussteigen nötig – das Tor lässt sich bequem vom Auto aus steuern.
  • Sicherheit: Die codierte Funkübertragung schützt vor unbefugtem Zugriff.
  • Flexibilität: Mehrere Handsender können gleichzeitig mit einem Garagentor gekoppelt werden.
  • Einfache Wartung: Regelmäßiger Batteriewechsel und gelegentliche Reinigung der Kontakte reichen aus.

Darüber hinaus ist der Handsender sehr robust und kann problemlos in unterschiedlichen Wetterbedingungen verwendet werden.

Ersatz und Zubehör für den Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz

Falls Ihr Handsender defekt ist oder Sie einen zusätzlichen benötigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Original Handsender: Bosch bietet originale Ersatzgeräte, die perfekt kompatibel sind.
  • Zubehör: Dazu gehören Batterien, Halterungen oder Schutzgehäuse für den Handsender.
  • Kompatible Universalsender: Einige Modelle anderer Hersteller funktionieren ebenfalls, erfordern aber die Programmierung auf Ihren Bosch Antrieb.

Praktische Tipps zur Pflege des Handsenders

Damit Ihr Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz lange funktioniert, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  1. Batterien regelmäßig wechseln: Eine schwache Batterie kann die Reichweite und Zuverlässigkeit beeinträchtigen.
  2. Kontaktpflege: Reinigen Sie die Kontakte im Handsender und am Empfänger gelegentlich.
  3. Schutz vor Feuchtigkeit: Halten Sie den Handsender trocken und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.
  4. Aufbewahrung: Lagern Sie den Handsender an einem sicheren Ort, um mechanische Schäden zu vermeiden.

Fazit

Der Bosch Garagentor Handsender 26 995 Mhz ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Garagentorbesitzer, der Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit schätzt. Mit der richtigen Pflege, regelmäßiger Wartung und der korrekten Programmierung sorgt er dafür, dass Ihr Garagentor jederzeit reibungslos funktioniert.

Probleme lassen sich in den meisten Fällen schnell durch Batteriewechsel, erneute Programmierung oder den Austausch des Handsenders beheben. Wer auf die Originalgeräte von Bosch setzt, profitiert zudem von der garantierten Kompatibilität und Langlebigkeit.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *