Elektrisches Waben Garagentor 2 70 Hörmann – Alles, was Sie wissen müssen

Home » Elektrisches Waben Garagentor 2 70 Hörmann – Alles, was Sie wissen müssen

·

Einleitung

Ein Elektrisches Waben Garagentor 2 70 Hörmann bietet nicht nur eine moderne Optik, sondern auch energieeffiziente Isolation und bequeme elektrische Steuerung. Viele Hausbesitzer suchen nach langlebigen, sicheren und wartungsarmen Toren, die sich optimal in das eigene Zuhause integrieren lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Hörmann Waben-Garagentor 2 70 eine hervorragende Wahl ist.

Elektrisches Waben Garagentor 2 70 Hörmann

Was ist ein Waben-Garagentor?

Waben-Garagentore bestehen aus einem speziellen doppelwandigen Wabensystem, das:

  • Hervorragende Isolierung bietet, sowohl gegen Kälte als auch gegen Lärm.
  • Stabile Struktur gewährleistet, die langlebig und robust ist.
  • Leichtes Gewicht ermöglicht einfache elektrische Steuerung.

Die Baureihe 2 70 von Hörmann kombiniert diese Vorteile mit moderner Technologie für maximale Benutzerfreundlichkeit.

Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002


Vorteile des Elektrischen Waben Garagentors 2 70 Hörmann

  • Energieeffizienz: Wärmeverluste werden durch die Wabenstruktur reduziert.
  • Elektrische Bedienung: Komfortables Öffnen per Knopfdruck, Smartphone oder Funkfernbedienung.
  • Sicherheit: Integrierte Hinderniserkennung und Notentriegelung.
  • Langlebigkeit: Robuste Materialien, witterungsbeständig und pflegeleicht.
  • Design: Elegantes modernes Erscheinungsbild passend zu jedem Hausstil.

Installation: Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung

  • Messen Sie die Garagenöffnung präzise.
  • Prüfen Sie die Stromversorgung (230 V Anschluss erforderlich).
  • Entfernen Sie alte Toranlagen oder Hindernisse.

2. Montage der Laufschienen

  • Befestigen Sie die Schienen gemäß Hörmann Anleitung.
  • Achten Sie auf exakte Ausrichtung, um Reibung und Motorbelastung zu vermeiden.

3. Einbau des Torblatts

  • Setzen Sie das Waben-Torblatt vorsichtig in die Schienen ein.
  • Befestigen Sie die Federn und Sicherheitsmechanismen.

4. Elektrische Verbindung

  • Schließen Sie den Motor an die Stromversorgung an.
  • Programmieren Sie Fernbedienungen oder Smartphone-Apps.

5. Sicherheitsprüfung

  • Testen Sie die Hinderniserkennung.
  • Prüfen Sie Notentriegelung und Torbewegung mehrmals.

Vergleich: Waben-Tor vs. Standard-Sektionaltor

EigenschaftWaben-Tor 2 70 HörmannStandard-Sektionaltor
IsolierungHochMittel
GewichtLeichtSchwer
Elektrische BedienungStandard integriertOptional
LanglebigkeitSehr hochHoch
GeräuschdämmungSehr gutMittel

Wartungstipps

  • Regelmäßige Schmierung: Rollen und Federn 1–2 Mal pro Jahr.
  • Visuelle Inspektion: Prüfen Sie Schienen und Torblatt auf Schäden.
  • Elektrik prüfen: Fernbedienung und Notentriegelung regelmäßig testen.
  • Reinigung: Torblatt mit mildem Reinigungsmittel abwischen, um Verschmutzungen zu vermeiden.

FAQ – Elektrisches Waben Garagentor 2 70 Hörmann

1. Ist das Tor für alle Garagengrößen geeignet?

Ja, Hörmann bietet die 2 70 Serie für Standard- und Sondermaße.

2. Kann ich das Tor per Smartphone steuern?

Ja, das Modell unterstützt moderne Apps und Funkfernbedienungen.

3. Wie energieeffizient ist das Waben-Tor?

Die Wabenstruktur reduziert Wärmeverluste deutlich und spart Heizkosten.

4. Ist eine manuelle Bedienung möglich?

Ja, im Notfall kann das Tor über die Notentriegelung manuell geöffnet werden.

5. Wie lange hält ein Hörmann Waben-Tor?

Bei regelmäßiger Wartung 15–20 Jahre, abhängig von Nutzung und Umwelteinflüssen.


Fazit

Das Elektrisches Waben Garagentor 2 70 Hörmann überzeugt durch Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Es vereint modernes Design mit langlebiger Technik und ist dank einfacher Installation und Wartung ideal für jeden Hausbesitzer.

👉 Teilen Sie diesen Artikel mit Freunden oder Nachbarn, die über ein neues Garagentor nachdenken.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *