Einleitung
Viele Hausbesitzer stoßen auf das Problem, dass ihre Hörmann Garagentor-Fernbedienung 40 Mhz nicht mehr funktioniert oder verloren gegangen ist. Eine Ersatz Fernbedienung Garagentor 40 Mhz Hörmann aus dem Fachhandel oder Baumarkt ermöglicht es Ihnen, das Tor schnell wieder komfortabel zu steuern. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Auswahl, Kompatibilität und Programmierung.

Warum eine Ersatzfernbedienung sinnvoll ist
- Komfort: Öffnen und Schließen ohne Aussteigen
- Sicherheit: Nur autorisierte Personen haben Zugang
- Kostenersparnis: Ersatz im Handel günstiger als Original-Hersteller
- Flexibilität: Mehrere Familienmitglieder oder Gäste können das Tor nutzen
Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002
Auswahl der richtigen Hörmann Fernbedienung
- Frequenz prüfen: Diese Fernbedienungen arbeiten mit 40 Mhz – unbedingt auf Kompatibilität achten.
- Codierung: Rolling-Code für höhere Sicherheit vs. Fixed-Code.
- Formfaktor: Handsender, Schlüsselanhänger oder Wandsender
- Batterie: Lebensdauer und Austauschmöglichkeiten prüfen
Typ | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Handsender | Praktisch mobil | Kann verloren gehen |
Schlüsselanhänger | Unterwegs bequem | Batterie regelmäßig wechseln |
Wandsender | Immer erreichbar | Feste Montage erforderlich |
Schritt-für-Schritt: Programmierung
- Alte Fernbedienung prüfen: Falls vorhanden, kann sie beim Lernmodus helfen
- Neue Fernbedienung vorbereiten: Batterien einlegen, Funktionstasten prüfen
- Garagentor in Lernmodus versetzen: Meist über Knopf am Motor oder Steuergerät
- Kopplung der Fernbedienung: Taste an der neuen Fernbedienung drücken, LED blinkt oder Signalton ertönt
- Testen: Tor mehrfach öffnen und schließen
- Sicherheit: Alte Fernbedienungen deaktivieren, wenn sie verloren gingen
Vorteile des Kaufs im Handel
- Schnell verfügbar: Keine Lieferzeit
- Beratung: Fachpersonal hilft bei der richtigen Auswahl
- Kostentransparenz: Preisvergleich direkt vor Ort
- Zubehör: Batterien, Halterungen oder Erweiterungen direkt verfügbar
FAQ
Q1: Funktioniert jede Ersatzfernbedienung für mein Hörmann Tor?
A: Nein, achten Sie auf Frequenz (40 Mhz) und Codierung (Rolling-Code oder Fixed-Code).
Q2: Wie programmiere ich die Fernbedienung selbst?
A: Mit Lernmodus am Garagentormotor. Genauere Anleitung in der Bedienungsanleitung.
Q3: Kann ich mehrere Fernbedienungen gleichzeitig nutzen?
A: Ja, meist bis zu 4–6 pro Tor möglich.
Q4: Was tun, wenn das Tor nach Programmierung nicht reagiert?
A: Batterie prüfen, Abstand zum Tor und Codierung kontrollieren.
Q5: Ist die 40 Mhz-Fernbedienung sicher?
A: Mit Rolling-Code sind Funkübertragungen verschlüsselt.
Fazit
Eine Ersatz Fernbedienung Garagentor 40 Mhz Hörmann sorgt für Komfort, Sicherheit und einfache Bedienung Ihres Garagentors. Mit der richtigen Auswahl, einfacher Programmierung und fachgerechter Nutzung haben Sie schnell wieder die volle Kontrolle.
Teilen Sie diesen Artikel auf Facebook, LinkedIn oder Twitter, um anderen Hausbesitzern die Auswahl der passenden Ersatzfernbedienung zu erleichtern.
Leave a Reply