Garagentor Antrieb von Seip TS 60 – Leistung, Montage & Vorteile

Home » Garagentor Antrieb von Seip TS 60 – Leistung, Montage & Vorteile

·

Einleitung

Ihr Garagentor lässt sich nicht mehr komfortabel öffnen oder Sie planen eine Modernisierung? Der Garagentor Antrieb von Seip TS 60 ist eine der zuverlässigsten Lösungen auf dem deutschen Markt.

Garagentor Antrie Von Seip Ts 60


In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diesen hochwertigen Torantrieb wissen müssen – von den technischen Daten über die Installation bis hin zu Wartung und häufigen Problemen.


Was ist der Seip TS 60 Garagentor Antrieb?

Der Seip TS 60 ist ein elektrischer Garagentorantrieb „Made in Germany“, entwickelt für Sektional-, Schwing- und Kipptore.
Er überzeugt durch Laufruhe, Energieeffizienz und intelligente Steuerungstechnologie, die Komfort und Sicherheit vereint.

Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002

Laut Bundesverband Antriebstechnik Deutschland (2024) zählen Seip-Antriebe zu den Top 5 meistinstallierten Garagentorantrieben im privaten Wohnbau.

Technische Daten im Überblick:

MerkmalBeschreibung
Zug- & Druckkraft:600 N
Max. Torfläche:Bis 10 m²
Geschwindigkeit:ca. 160 mm/s
Spannung:230 V / 50 Hz
Standby-Verbrauch:< 1 Watt
Sicherheitsfunktionen:Hinderniserkennung, automatische Abschaltung, Notentriegelung

💡 Besonderheit: Der TS 60 arbeitet mit einer wartungsfreien Kette statt Zahnriemen – ideal für Langlebigkeit und leisen Betrieb.


Vorteile des Seip TS 60 Garagentorantriebs

Ein hochwertiger Antrieb bietet mehr als nur Bequemlichkeit. Der TS 60 punktet in mehreren Bereichen:

1. Hoher Bedienkomfort

  • Öffnung und Schließung per Funk, Wandtaster oder App (bei optionalem Modul).
  • Sanft-Anlauf und Sanft-Stopp für ruhiges, materialschonendes Öffnen.

2. Energieeffizienz

  • Weniger als 1 Watt Verbrauch im Standby-Modus.
  • Automatisches Ausschalten bei Inaktivität.

3. Sicherheit

  • Integrierte Hinderniserkennung stoppt das Tor bei Widerstand.
  • Selbsthemmendes Getriebe verhindert manuelles Aufhebeln.

4. Langlebigkeit

  • Robuste Motoren mit Lebensdauer bis 20.000 Zyklen.
  • Korrosionsbeständige Materialien, ideal für Feucht- oder Kaltgaragen.

5. Einfache Nachrüstung

Kompatibel mit vielen bestehenden Garagentoren – egal ob Hörmann, Novoferm oder Normstahl.


Montage des Seip TS 60 – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Installation des Seip TS 60 Garagentorantriebs kann von einem Fachmann oder einem geübten Heimwerker durchgeführt werden.

1. Vorbereitung

  • Prüfen Sie Torgewicht und Laufmechanik – das Tor muss leichtgängig sein.
  • Stromanschluss (230 V) in der Nähe des Motors sicherstellen.
  • Verpackung auf Vollständigkeit prüfen: Motor, Schiene, Steuerung, Fernbedienung.

2. Montage der Laufschiene

  • Befestigen Sie die Führungsschiene mittig über dem Torsturz.
  • Achten Sie auf eine waagerechte Ausrichtung (Wasserwaage nutzen).

3. Motor montieren

  • Motor am hinteren Ende der Schiene einrasten.
  • Verbindung zur Decke mit Haltewinkeln befestigen.

4. Schubarm anbringen

  • Schubarm mit Torblatt verbinden.
  • Gelenkbolzen sichern und Bewegungsfreiheit prüfen.

5. Elektrische Verbindung

  • Steuergerät mit Netzspannung verbinden.
  • Fernbedienung anlernen (siehe Anleitung).

6. Testlauf

  • Tor einmal komplett öffnen und schließen.
  • Prüfen, ob Hinderniserkennung und Endlagen korrekt funktionieren.

Laut Wikipedia gilt die regelmäßige Überprüfung der Torautomatik als wichtiger Sicherheitsstandard im europäischen Normenwesen.


Zubehör und Erweiterungen

Seip bietet praktisches Zubehör, das die Bedienung des TS 60 noch komfortabler macht:

ZubehörBeschreibung
Funkhandsender RC 7104-Kanal-Fernbedienung mit Reichweite bis 50 m
Lichtschranke LS 2Erkennt Personen oder Fahrzeuge im Torbereich
SmartControl-ModulSteuerung über Smartphone-App (iOS & Android)
Notentriegelung von außenFür Garagen ohne Nebeneingang

💡 Profi-Tipp: Das SmartControl-Modul erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit durch Echtzeitüberwachung.


Wartung & Pflege des TS 60

Der TS 60 ist nahezu wartungsfrei, dennoch verlängert regelmäßige Pflege die Lebensdauer erheblich.

Empfohlene Wartungsintervalle:

  • Alle 6 Monate: Laufschiene und Gelenke mit trockenem Tuch reinigen.
  • Jährlich: Schrauben nachziehen, Hinderniserkennung testen.
  • Alle 2 Jahre: Überprüfung durch Fachbetrieb empfohlen.

💬 Zitat von Elektromeister Klaus Ritter (Seip-Partnerbetrieb, 2024):

„Ein gepflegter Seip TS 60 läuft auch nach 10 Jahren noch leise und zuverlässig – die regelmäßige Kontrolle lohnt sich.“


Vergleich: Seip TS 60 vs. Seip TS 75

MerkmalSeip TS 60Seip TS 75
Zugkraft600 N750 N
Max. Torfläche10 m²12 m²
Energieverbrauch< 1 Watt< 1 Watt
Preis (ca.)330 €390 €
EmpfehlungStandardtoreGroße oder isolierte Tore

➡️ Für die meisten Garagen im Privatbereich ist der TS 60 völlig ausreichend. Bei besonders großen oder schweren Toren empfiehlt sich der TS 75.


Fehlerbehebung beim Seip TS 60

1. Tor öffnet oder schließt nicht vollständig

→ Prüfen Sie Endschalter und Hinderniserkennung.
→ Eventuell Lernlauf erneut starten.

2. Fernbedienung reagiert nicht

→ Batterie tauschen oder neu anlernen.
→ Störungen durch benachbarte Funksignale prüfen.

3. Motor läuft, aber Tor bewegt sich nicht

→ Verbindung zwischen Schubarm und Tor prüfen.
→ Sicherungsbolzen eventuell locker.

4. LED blinkt mehrfach

→ Fehlercode in der Bedienungsanleitung prüfen.
→ Mögliche Überlast oder Sensorproblem.


FAQ – Häufige Fragen zum Garagentor Antrieb von Seip TS 60

1. Für welche Tore ist der Seip TS 60 geeignet?

Für Schwing-, Sektional- und Kipptore bis max. 10 m² Fläche und 90 kg Gewicht.

2. Kann ich den TS 60 selbst montieren?

Ja, mit etwas handwerklichem Geschick ist das möglich. Eine bebilderte Anleitung liegt bei.

3. Wie lange hält der Motor?

Bei normaler Nutzung (2 Zyklen täglich) etwa 15–20 Jahre.

4. Ist der Seip TS 60 Smart-Home-kompatibel?

Ja, mit dem SmartControl-Modul können Sie den Antrieb per App steuern.

5. Was kostet der Seip TS 60?

Der Durchschnittspreis liegt zwischen 320–350 €, je nach Händler und Zubehör.

6. Was tun bei Stromausfall?

Über die integrierte Notentriegelung kann das Tor manuell geöffnet werden.


Fazit: Seip TS 60 – zuverlässig, leise und langlebig

Der Garagentor Antrieb von Seip TS 60 ist eine erstklassige Wahl für Hausbesitzer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Energieeffizienz legen.
Dank seiner robusten Technik, intelligenten Steuerung und optionalen Smart-Funktionen überzeugt er in jeder Hinsicht.

Wenn Sie Ihr Garagentor modernisieren möchten, bietet der TS 60 das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis – langlebig, leise und „Made in Germany“.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *