Garagentor Elektrisch 250 Mal 250 7016 – Modern, Sicher & Stilvoll

Home » Garagentor Elektrisch 250 Mal 250 7016 – Modern, Sicher & Stilvoll

·

Einleitung

Sie planen ein neues Garagentor und möchten Stil, Komfort und Sicherheit vereinen? Dann ist ein Garagentor elektrisch 250 mal 250 7016 genau das Richtige. Diese Größe ist ideal für Einzeldoppelgaragen – und der beliebte Farbton RAL 7016 Anthrazitgrau passt perfekt zu modernen Hausfassaden.

Garagentor Elektrisch 250 Mal 250 7016

In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich dieses Modell als beste Kombination aus Funktion, Design und Energieeffizienz etabliert hat – und wie Sie das passende elektrische Garagentor für Ihr Zuhause auswählen und installieren.


Was bedeutet „Garagentor Elektrisch 250 Mal 250 7016“ eigentlich?

Ein kurzer Überblick:

MerkmalBeschreibung
Maße2500 x 2500 mm – Standardgröße für Einzelgaragen
AntriebElektrisch mit Motorsteuerung (z. B. Hörmann, Novoferm, Chamberlain)
FarbeRAL 7016 Anthrazitgrau – modern, neutral, witterungsbeständig
MaterialMeist Stahl mit PU-Isolierung oder Aluminium
BauartSektionaltor, Rolltor oder Schwingtor

Der Begriff kombiniert also Größe, Antriebsart und Farbcode – ein häufig gesuchter Standard im Bereich moderner Garagentore in Deutschland.

Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen


Warum ist ein elektrisches Garagentor 250×250 so beliebt?

Eine Umfrage des Bundesverbands Metallbau (2024) zeigt:

Über 68 % der Hausbesitzer bevorzugen elektrische Garagentore mit Funksteuerung – vor allem wegen Komfort und Sicherheit.

Hier sind die Hauptgründe, warum das Modell 250 x 250 mm in RAL 7016 besonders gefragt ist:

  1. Universelle Passform: Ideal für Einzelfahrzeuge, auch SUV oder Kombi.
  2. Modernes Design: Anthrazitgrau 7016 harmoniert mit weißen, grauen oder Holzfassaden.
  3. Leiser Betrieb: Motorantriebe mit Softstart-/Softstopp-Technologie.
  4. Sicher: Hinderniserkennung, Funkcodierung, Notentriegelung.
  5. Energieeffizient: Gedämmte Paneele (U-Wert < 1,3 W/m²K).

Die Vorteile eines elektrischen Garagentors im Überblick

VorteilBeschreibung
KomfortÖffnen und schließen per Fernbedienung oder App
SicherheitAutomatische Stopfunktion bei Hindernissen
DesignRAL 7016 wirkt edel und zeitlos
WärmeschutzIsolierte Sektionen halten Kälte draußen
WertsteigerungErhöht den Immobilienwert und Komfortfaktor

„Ein modernes Garagentor ist heute Teil der smarten Haustechnik – kein Luxus, sondern Standard.“
Thomas Klein, Fachberater für Tortechnik (Berlin)


Welche Typen gibt es? (Sektionaltor, Rolltor, Schwingtor)

1. Sektionaltor – die beliebteste Wahl

  • Beste Wärmedämmung
  • Öffnet senkrecht, kein Platzverlust vor der Garage
  • Ideal für Motorantrieb

2. Rolltor – platzsparend & robust

  • Lamellen rollen sich platzsparend im Gehäuse auf
  • Perfekt bei niedrigen Decken
  • Leicht zu montieren

3. Schwingtor – klassische Variante

  • Preisgünstig, einfache Mechanik
  • Benötigt jedoch mehr Platz nach außen
KriteriumSektionaltorRolltorSchwingtor
Platzbedarf⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Wärmedämmung⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Preis€€€€€
Sicherheit⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Technische Details – Was macht das Modell 7016 besonders?

Der Farbcode RAL 7016 (Anthrazitgrau) gehört zu den Top 3 meistverkauften Garagentorfarben in Deutschland. Gründe dafür:

  • UV-beständig und pflegeleicht
  • Passt zu modernen Fensterrahmen, Dächern und Haustüren
  • Verdeckt Schmutz und Staub besser als helle Farben

Viele Hersteller wie Hörmann, Normstahl oder Novoferm bieten das Modell „250 × 250 mm – RAL 7016 – elektrisch“ als Standardkonfiguration an, meist mit folgenden Spezifikationen:

  • Antriebskraft: 600–1000 N
  • Öffnungsgeschwindigkeit: 17 cm/s
  • Geräuschpegel: < 50 dB
  • Stromverbrauch im Standby: < 0,8 W

Installation – Schritt für Schritt erklärt

⚠️ Sicherheitshinweis:
Wenn Sie keine Erfahrung mit Elektroinstallationen haben, sollte der Anschluss des Motors immer durch einen Fachbetrieb erfolgen.

1. Vorbereitung

  • Garagenöffnung genau ausmessen (lichte Breite & Höhe).
  • Untergrund reinigen und Unebenheiten ausgleichen.

2. Schienen montieren

  • Führungsschienen an den Seitenwänden befestigen.
  • Quertraverse oben montieren (bei Sektionaltoren).

3. Paneele einsetzen

  • Sektionen nacheinander einhängen.
  • Verbindungselemente mit Drehmoment nach Herstellerangabe festziehen.

4. Motor montieren

  • An der Decke mittig zur Torführung anbringen.
  • Mit Trägerprofilen oder Montagewinkel sichern.

5. Elektrischer Anschluss

  • Steuerleitung und Stromzufuhr korrekt anschließen.
  • Funkempfänger koppeln (Fernbedienung / App).

6. Testlauf & Justierung

  • Tor einmal komplett öffnen und schließen.
  • Endpunkte speichern, Hinderniserkennung prüfen.

Nach erfolgreicher Kalibrierung sollte sich das Tor gleichmäßig und leise bewegen.


Wartung & Pflege – So bleibt Ihr Garagentor langlebig

Eine gute Wartung erhöht die Lebensdauer Ihres elektrischen Garagentors um bis zu 40 % (laut VDMA, 2024).

Empfohlene Routine:

  • Monatlich: Bewegliche Teile auf Verschmutzung prüfen.
  • Vierteljährlich: Laufschienen leicht ölen.
  • Jährlich: Elektronik und Sensoren vom Fachmann prüfen lassen.
  • Bei Frost: Dichtung regelmäßig reinigen, um Anfrieren zu vermeiden.

Tipp: Verwenden Sie kein Schmierfett, sondern Silikonspray, um Gummi und Metall zu schonen.


Smart Home Integration – Garagentor 2.0

Viele moderne Modelle lassen sich in Smart-Home-Systeme integrieren, z. B.:

  • Bosch Smart Home
  • Somfy TaHoma
  • Homematic IP
  • Apple HomeKit

Funktionen wie „Geofence“ oder „Automatisches Schließen bei Abfahrt“ erhöhen Sicherheit und Komfort.
Ein Sensor kann Sie sogar per App benachrichtigen, wenn das Tor offen bleibt – praktisch im Alltag.


Kaufberatung – Worauf Sie beim Kauf achten sollten

KriteriumEmpfehlung
Torgröße2500 × 2500 mm – ideal für Standard-Einzelgaragen
MaterialStahl (isoliert) oder Aluminium
FarbeRAL 7016 – Anthrazitgrau
MotorleistungMindestens 600 N
Garantie5–10 Jahre je nach Hersteller
BedienungFunk, App oder Wandtaster

💡 Tipp: Achten Sie auf CE-Zertifizierung und Sicherheitsnorm EN 13241-1 – Pflicht für alle automatischen Tore in der EU.
Mehr Informationen: Wikipedia – Garagentor


Kostenübersicht

KomponentePreisbereich (ca.)
Elektrisches Sektionaltor 250×250 (RAL 7016)950 – 1.600 €
Motorantrieb mit Fernbedienung250 – 450 €
Montage durch Fachbetrieb300 – 600 €
Smart-Home-Integration (optional)100 – 200 €

Gesamtkosten: zwischen 1.500 und 2.500 €, abhängig von Ausstattung und Marke.


Häufige Fehler & Lösungen

ProblemUrsacheLösung
Tor öffnet nichtStromzufuhr oder Funkverbindung gestörtSteckdose prüfen, Batterien wechseln
Tor stoppt mittigSensor blockiertSensor reinigen oder neu kalibrieren
Tor schließt zu starkEndpunkt falsch eingestelltNeu justieren
Fernbedienung reagiert nichtFunkfrequenz gestörtNeu koppeln oder Frequenz wechseln

FAQ – Häufige Fragen zu „Garagentor Elektrisch 250 Mal 250 7016“

1. Passt das Maß 250×250 für jede Garage?

Ja, das ist die Standardgröße für Einzelgaragen. Bei älteren Garagen sollte das Öffnungsmaß jedoch geprüft werden.

2. Wie laut ist ein elektrisches Garagentor?

Moderne Modelle sind sehr leise – mit einem Geräuschpegel unter 50 dB, also kaum hörbar.

3. Welche Farbe ist RAL 7016 genau?

RAL 7016 steht für Anthrazitgrau, einen dunklen, neutralen Farbton, der besonders wetterbeständig ist.

4. Kann ich das Garagentor selbst installieren?

Mit handwerklichem Geschick ja – aber der elektrische Anschluss sollte immer vom Fachmann erfolgen.

5. Wie sicher ist ein elektrisches Garagentor?

Sehr sicher, dank Hinderniserkennung, Notentriegelung und Funkcodierung. Achten Sie auf TÜV- oder GS-Zertifikat.

6. Gibt es Förderungen für moderne Garagentore?

Ja, teilweise – z. B. über KfW-Programme für energieeffiziente Gebäude, wenn das Tor wärmegedämmt ist.


Fazit

Ein Garagentor elektrisch 250 mal 250 7016 ist die perfekte Wahl für alle, die Design, Komfort und Sicherheit in einem Produkt suchen.
Mit smarter Steuerung, solider Bauweise und modernem Look in Anthrazit ist es eine Investition in Komfort und Wert Ihres Hauses.

Wenn Sie auf Qualität, Dämmung und zuverlässige Technik achten, wird Ihr neues Garagentor Ihnen jahrelang Freude bereiten – leise, sicher und effizient

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *