Einführung
Sie möchten Ihre Garagentor Fernbedienung mit Code Taste anlernen, wissen aber nicht genau, wie das funktioniert? Keine Sorge – Sie sind nicht allein. Viele Hausbesitzer stehen vor der gleichen Herausforderung, wenn eine neue Fernbedienung oder ein zusätzlicher Handsender programmiert werden soll.

In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Fernbedienung richtig anlernen, worauf Sie achten müssen und welche häufigen Fehler Sie vermeiden können – einfach, verständlich und sicher.
Warum Das Anlernen Einer Garagentor Fernbedienung Wichtig Ist
Die Garagentor-Fernbedienung ist ein kleines, aber entscheidendes Gerät für Ihren Alltag. Ohne sie öffnen und schließen Sie Ihr Tor nur manuell – was unpraktisch und zeitaufwendig ist. Durch das Anlernen über die Code-Taste wird Ihre Fernbedienung direkt mit der Steuerung Ihres Garagentorantriebs synchronisiert.
Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002
Das hat mehrere Vorteile:
- Komfort: Öffnen Sie Ihr Tor bequem vom Auto aus.
- Sicherheit: Moderne Systeme nutzen Rolling Codes (wechselnde Funkcodes), um Manipulation zu verhindern.
- Flexibilität: Mehrere Fernbedienungen können auf denselben Antrieb programmiert werden.
- Einfache Einrichtung: Dank Code-Taste kein Fachmann nötig – Sie können es selbst durchführen.
Laut einer Studie des Bundesverbands Metall nutzen über 80 % der deutschen Haushalte mit Garage eine motorisierte Toranlage – und bei über der Hälfte werden Handsender mindestens einmal nachträglich angelernt.
So Funktioniert Das Anlernen Mit Der Code-Taste
1. Vorbereitung – Sicherheit Geht Vor
Bevor Sie beginnen, trennen Sie den Strom nicht, da die Steuerung aktiv sein muss. Sorgen Sie jedoch dafür, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Torbereich befinden.
Benötigte Materialien:
- Neue oder zu synchronisierende Fernbedienung
- Zugang zur Steuerungseinheit (meist am Garagentorantrieb)
- Evtl. eine Leiter (je nach Position des Motors)
2. Die Code-Taste Finden
Die Code-Taste (auch Learn-Taste genannt) befindet sich in der Regel direkt am Motorblock oder unter der Abdeckung der Steuerungseinheit.
Sie ist häufig mit Begriffen wie LEARN, CODE, PRG oder PROG beschriftet.
Tipp: Schauen Sie bei Unsicherheit ins Handbuch Ihres Garagentors – oder besuchen Sie die Wikipedia-Seite über Garagentore für technische Grundlagen.
3. Den Lernmodus Aktivieren
Drücken Sie die Code-Taste für 2–5 Sekunden, bis eine Kontrollleuchte blinkt oder dauerhaft leuchtet – das zeigt an, dass der Lernmodus aktiv ist.
Beachten Sie:
- Einige Modelle haben nur 10 Sekunden Zeit zum Koppeln.
- Bei älteren Modellen kann ein kurzer Druck (unter 1 Sekunde) nötig sein.
4. Fernbedienung Anlernen
Drücken Sie auf Ihrer neuen Fernbedienung die gewünschte Taste (z. B. „Öffnen“) und halten Sie sie für 3–5 Sekunden gedrückt.
Die LED am Antrieb blinkt oder geht aus – das bedeutet, die Verbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Typische Signale für Erfolg:
- Kontrollleuchte blinkt schnell → Code gespeichert
- Motor surrt kurz → Programmierung bestätigt
5. Funktion Testen
Drücken Sie die neu programmierte Taste – das Garagentor sollte sich öffnen oder schließen.
Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang oder prüfen Sie, ob:
- Die Batterie der Fernbedienung voll ist
- Der Abstand zwischen Handsender und Antrieb beim Anlernen <1 Meter beträgt
- Die Frequenz (z. B. 433 MHz oder 868 MHz) kompatibel ist
Häufige Probleme Beim Anlernen
Problem | Ursache | Lösung |
---|---|---|
LED blinkt nicht | Code-Taste nicht richtig gedrückt | Taste 3–5 Sek. halten |
Tor reagiert nicht | Falsche Frequenz oder Modell | Kompatibilität prüfen |
Nur alte Fernbedienung funktioniert | Speicher voll | Speicher löschen & neu programmieren |
Keine Reichweite | Leere Batterie | Batterie ersetzen |
Tor öffnet ungewollt | Doppelcode aktiv | Code löschen & neu anlernen |
Wichtig: Löschen Sie alte Codes nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle aktiven Fernbedienungen neu programmieren können.
Unterschied Zwischen Code-Taste Und DIP-Schaltern
Merkmal | Code-Taste | DIP-Schalter |
---|---|---|
Technologie | Digital (Rolling Code) | Mechanisch (manuell eingestellt) |
Sicherheit | Hoch | Mittel |
Komfort | Sehr einfach | Aufwendig |
Einsatzbereich | Moderne Antriebe (nach 2000) | Ältere Modelle |
Programmierung | Mit Knopfdruck | Schalterstellung kopieren |
Wenn Ihr Garagentorantrieb älter als 20 Jahre ist, prüfen Sie, ob er noch DIP-Schalter verwendet. Ein Upgrade auf ein modernes System lohnt sich meist aus Sicherheitsgründen.
Profi-Tipp Vom Experten
„Viele Probleme beim Anlernen entstehen, weil der Speicher des Antriebs voll ist oder mehrere Sender gleichzeitig gedrückt werden.
Löschen Sie den Speicher regelmäßig und notieren Sie, welche Fernbedienung welchem Tor zugeordnet ist.“
— Thomas Engelhardt, Elektroniker für Torantriebe, München
FAQ – Garagentor Fernbedienung Mit Code Taste Anlernen
1. Wie oft kann ich eine Fernbedienung anlernen?
Je nach Modell können zwischen 8 und 30 Sender gespeichert werden. Wird der Speicher voll, müssen alte Codes gelöscht werden.
2. Funktioniert jede Fernbedienung mit jedem Garagentor?
Nein. Frequenz und Codierung müssen kompatibel sein. Prüfen Sie die Modellnummer Ihres Torantriebs.
3. Wie lösche ich alte Fernbedienungen aus dem Speicher?
Drücken Sie die Code-Taste ca. 10 Sekunden, bis die LED dauerhaft leuchtet. Danach sind alle gespeicherten Codes gelöscht.
4. Kann ich eine Universal-Fernbedienung verwenden?
Ja, viele Universal-Handsender lassen sich anlernen, wenn sie die gleiche Frequenz und Codierung unterstützen.
5. Ist das Anlernen sicher?
Ja. Rolling-Code-Systeme ändern den Funkcode bei jeder Nutzung, sodass das Signal nicht kopiert werden kann.
6. Was tun, wenn der Anlernprozess nicht klappt?
Prüfen Sie Batterie, Abstand, Frequenz oder starten Sie den Vorgang von vorn. Bei hartnäckigen Problemen hilft ein Fachbetrieb für Torsteuerungen.
Fazit
Das Anlernen einer Garagentor Fernbedienung mit Code Taste ist einfacher, als viele denken – vorausgesetzt, Sie folgen den richtigen Schritten. Mit etwas Geduld, der richtigen Frequenz und einer funktionierenden Batterie funktioniert die Programmierung in wenigen Minuten.
So genießen Sie wieder den vollen Komfort und die Sicherheit Ihres automatischen Garagentors.
Leave a Reply