Garagentor in Baumarkt mit Montage Preise – So finden Sie das beste Angebot

Home » Garagentor in Baumarkt mit Montage Preise – So finden Sie das beste Angebot

·

,

Sie planen, Ihr altes Garagentor zu ersetzen oder eine neue Garage auszustatten, und fragen sich, welche Garagentor in Baumarkt mit Montage Preise realistisch sind? Viele Hausbesitzer stehen genau vor dieser Herausforderung: Das richtige Tor finden, das sowohl optisch passt, funktional überzeugt und dabei bezahlbar bleibt.

Garagentor In Baumarkt Mit Montage Preise

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – von den verschiedenen Torarten über die Preisgestaltung im Baumarkt bis hin zu Montagekosten und Spartipps. Wir beleuchten die bekanntesten Baumärkte in Deutschland wie OBI, Bauhaus, Hornbach, Toom und Hagebau, und zeigen, wo sich der Kauf am meisten lohnt.

Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen


Welche Garagentor-Arten gibt es im Baumarkt?

Bevor man über Preise spricht, sollte man die grundlegenden Tortypen kennen, die in deutschen Baumärkten erhältlich sind. Denn Material, Bauweise und Bedienkomfort beeinflussen den Preis erheblich.

TorartBeschreibungPreisbereich (ohne Montage)
SchwingtorEinflügeliges Tor, schwingt nach außenab 400 €
SectionaltorMehrteilige Lamellen, öffnen senkrecht nach obenab 700 €
RolltorRollt sich platzsparend über der Öffnung aufab 900 €
FlügeltorZwei Flügel, öffnen nach außen wie Türenab 600 €
SeitenlauftorLäuft seitlich entlang der Wandab 1.200 €

Laut einer Studie von Statista 2024 entscheiden sich über 65 % der deutschen Hausbesitzer für Sectionaltore, da sie die beste Kombination aus Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz bieten.


Was kostet ein Garagentor im Baumarkt inklusive Montage?

Die Preise für ein Garagentor variieren stark – abhängig von der Größe, Ausstattung, Dämmung und ob eine professionelle Montage gewünscht ist. Baumärkte bieten oft Komplettpakete an, bei denen Lieferung, Einbau und Garantie enthalten sind.

TorartBaumarkt-DurchschnittspreisMontagekostenGesamtpreis (ca.)
Schwingtor400 – 800 €300 – 500 €700 – 1.300 €
Sectionaltor700 – 1.600 €400 – 600 €1.100 – 2.200 €
Rolltor900 – 1.900 €500 – 700 €1.400 – 2.600 €
Flügeltor600 – 1.200 €300 – 500 €900 – 1.700 €

Preisbeispiele nach Baumarkt

AnbieterBeispielproduktPreis inkl. Montage
OBIHörmann Schwingtor N80 2500×2125 mmab 1.190 €
HornbachHörmann Sectionaltor LPU 42 mit Motorab 1.850 €
BauhausNovoferm Sectionaltor iso20ab 1.490 €
ToomRyterna Sectionaltor Komplettsetab 1.650 €
HagebauRolltor Alu-Komplettab 2.100 €

Tipp: Viele Baumärkte bieten Aktionswochen mit bis zu 15 % Rabatt auf Montageleistungen – ideal für Sparer.


Was ist in der Montage im Baumarkt enthalten?

Bei den meisten Baumarkt-Angeboten ist die Montage durch zertifizierte Partnerfirmen enthalten. Sie umfasst typischerweise:

  1. Anfahrt & Aufmaß vor Ort
  2. Demontage des alten Tores (optional)
  3. Montage des neuen Garagentors inkl. Schienen & Federn
  4. Funktionstest & Sicherheitseinweisung
  5. Entsorgung des Altmaterials (auf Wunsch)

Einige Anbieter, wie OBI Montage-Service, bieten zusätzliche Leistungen an – etwa den Einbau von Garagentorantrieben, die Integration ins Smart-Home-System oder die Garantieverlängerung auf 5 Jahre.


Hörmann & Novoferm – Die beliebtesten Marken im Baumarkt

Zwei Marken dominieren das Baumarkt-Angebot in Deutschland: Hörmann und Novoferm. Beide stehen für Qualität Made in Germany und bieten eine große Auswahl an Toren und Zubehör.

MerkmalHörmannNovoferm
HerkunftDeutschlandDeutschland
Typische ModelleN80, GTS 35, LPU 42iso20, iso45
Preisbereich (mit Montage)1.100 – 2.500 €1.000 – 2.000 €
Garantie10 Jahre10 Jahre
EnergieeffizienzSehr gutGut
Verfügbarkeit im BaumarktOBI, Hornbach, BauhausToom, Hagebau

Hörmann-Tore sind meist etwas teurer, überzeugen aber mit besserer Wärmedämmung und leisem Lauf. Für preisbewusste Käufer ist Novoferm eine solide Alternative.


Welche Faktoren beeinflussen den Preis eines Garagentors?

Die Kosten setzen sich aus mehreren Elementen zusammen. Wer die Preistreiber kennt, kann gezielt sparen.

1. Torgröße

Je breiter und höher das Tor, desto mehr Material wird benötigt – das kann schnell einige Hundert Euro Unterschied machen.

2. Material

  • Stahl: robust, günstig, pflegeleicht
  • Aluminium: leicht, rostfrei, aber teurer
  • Holz: natürlich, benötigt Pflege
  • Kunststoff: preiswert, jedoch weniger stabil

3. Bedienung

Manuell oder elektrisch mit Motor – ein Antrieb kostet 300–600 € zusätzlich.

4. Wärmedämmung

Doppelwandige Sandwichpaneele mit PU-Isolierung sind teurer, sparen aber langfristig Energiekosten.

5. Design & Farbe

Sonderfarben (außer RAL 9016 Weiß) und Holzoptiken erhöhen den Preis um 10–20 %.


Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Garagentor im Baumarkt

1. Messen Sie genau

Vor dem Kauf muss die lichte Öffnung (Breite × Höhe) exakt bestimmt werden. Fehler hier können teure Nacharbeiten verursachen.

2. Vergleichen Sie Komplettpreise

Viele Kunden achten nur auf den Produktpreis – doch Montage, Anfahrt und Zubehör machen oft 30 % der Gesamtkosten aus.

3. Garantie prüfen

Ein hochwertiges Tor sollte mindestens 5 Jahre Garantie auf Material und 2 Jahre auf Montage bieten.

4. Energieeffizienz berücksichtigen

Insbesondere bei beheizten Garagen zahlt sich ein wärmegedämmtes Tor schnell aus.

5. Online vs. stationär

Online finden Sie häufig günstigere Preise, doch im Baumarkt profitieren Sie von Beratung, Montage-Service und Gewährleistung vor Ort.


Kostenspartipps beim Garagentorkauf

  • Eigenmontage: Spart bis zu 500 €, aber Vorsicht – Garantieverlust möglich.
  • Saisonaktionen nutzen (Frühling & Herbst).
  • Alt gegen Neu Rabatt: Viele Baumärkte gewähren Preisnachlass bei Austausch alter Tore.
  • Förderung prüfen: In manchen Bundesländern gibt es Zuschüsse für energieeffiziente Garagentore.
  • Mehrere Angebote vergleichen: Unterschiede von über 700 € sind bei identischen Modellen möglich.

Beispielrechnung: Sectionaltor mit Montage

PositionBeschreibungKosten
TorpreisHörmann LPU 42, 2500×2125 mm1.390 €
Montagedurch Fachpartner (inkl. Altabbau)490 €
AntriebSupramatic E Serie 4420 €
Gesamt2.300 € inkl. MwSt.

→ Bei Eigenmontage und ohne Antrieb wären es nur ca. 1.450 €.


(Quelle) Mehr zum Thema Garagentore:

Weitere technische Hintergründe zu Torarten und Materialien finden Sie auf Wikipedia – Garagentor.


FAQ – Häufige Fragen zu Garagentor in Baumarkt mit Montage Preise

1. Was kostet ein Garagentor mit Montage im Baumarkt?

Je nach Typ zwischen 700 und 2.500 Euro. Schwingtore sind am günstigsten, Sectionaltore am beliebtesten.

2. Welche Baumärkte bieten Montageservice an?

Alle großen Anbieter: OBI, Hornbach, Bauhaus, Toom, Hagebau – meist über Partnerfirmen.

3. Kann ich ein Garagentor auch selbst montieren?

Ja, möglich. Allerdings kann bei unsachgemäßem Einbau die Garantie entfallen.

4. Wie lange dauert die Montage?

Für ein Standardtor mit Antrieb benötigen Profis 3–5 Stunden.

5. Gibt es Förderungen für neue Garagentore?

In einigen Bundesländern ja – vor allem, wenn das Tor zur Energieeffizienz eines Wohnhauses beiträgt.

6. Sind Baumarkt-Tore genauso gut wie Fachhändler-Tore?

Ja, sofern Markenprodukte (z. B. Hörmann, Novoferm) verbaut werden. Der Unterschied liegt meist im Serviceumfang.


Fazit

Ein Garagentor in Baumarkt mit Montage Preise bietet Hausbesitzern eine bequeme, sichere und oft kostengünstige Möglichkeit, ihre Garage zu modernisieren. Die Kombination aus Markenqualität, professioneller Installation und Servicegarantie macht Baumarkt-Angebote besonders attraktiv.

Ob Sie sich für ein günstiges Schwingtor oder ein modernes Sectionaltor mit Motor entscheiden – vergleichen lohnt sich! So finden Sie das beste Angebot für Ihr Budget und genießen langfristig Komfort, Sicherheit und Stil.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *