Garagentor ISO 20 Großsicke Woodgrain Anthrazitgrau – Robust, Stilvoll und Preiswert

Home » Garagentor ISO 20 Großsicke Woodgrain Anthrazitgrau – Robust, Stilvoll und Preiswert

·

,

Ein Garagentor ISO 20 Großsicke Woodgrain Anthrazitgrau vereint moderne Optik mit langlebiger Qualität. Viele Hausbesitzer suchen heute nach Torlösungen, die nicht nur funktional, sondern auch stilistisch zu ihrer Hausfassade passen. Besonders anthrazitgraue Oberflächen mit Woodgrain-Struktur liegen im Trend – sie wirken edel, pflegeleicht und widerstandsfähig.

Garagentor Iso 20 Großsicke Woodgrain Anthrazitgrau

Doch worin unterscheiden sich ISO-20-Tore von anderen Modellen? Wie isoliert sind sie wirklich? Und lohnt sich der Aufpreis für die „Großsicke“-Variante?
In diesem Artikel finden Sie alle Antworten – technische Fakten, Designvorteile, Preise, Pflege-Tipps und häufige Fragen.


Was bedeutet „Garagentor ISO 20 Großsicke Woodgrain Anthrazitgrau“?

Der Begriff setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, die die Bauweise, Struktur und Farbe des Tors beschreiben.

BestandteilBedeutung
ISO 20Paneelstärke 20 mm mit Isolationskern, bietet Basisschutz gegen Wärmeverlust
GroßsickeBreite horizontale Linienstruktur, betont modernes, architektonisches Design
WoodgrainOberflächenstruktur mit Holzmaserung, kratzunempfindlich und pflegeleicht
Anthrazitgrau (RAL 7016)Beliebter, zeitloser Farbton mit edler, mattschimmernder Optik

Ein solches Tor ist besonders beliebt bei modernen Neubauten oder bei Sanierungen, bei denen ein schlichtes, aber hochwertiges Erscheinungsbild gewünscht wird.

Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen


Vorteile eines ISO 20 Garagentors

Die ISO 20-Serie steht für solide Qualität zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

1. Effiziente Wärmedämmung

Die 20 mm starken Stahlpaneele sind mit Polyurethanschaum (PU) gefüllt. Diese Schicht sorgt für eine gute Isolierung gegen Kälte, Feuchtigkeit und Lärm.
→ Ideal für unbeheizte Garagen, die dennoch vor Temperaturschwankungen geschützt sein sollen.

2. Robustheit und Langlebigkeit

Die verzinkte Stahlausführung mit zusätzlicher Lackierung macht das Tor witterungsbeständig.
Selbst bei starker Sonneneinstrahlung oder Frost bleibt die Struktur formstabil.

3. Design & Ästhetik

Die Großsicke-Struktur verleiht dem Tor Tiefe und Charakter, während das Woodgrain-Finish eine natürliche Holzoptik simuliert – ohne den Wartungsaufwand eines Echtholztores.

4. Preisvorteil gegenüber ISO 40

Während ISO 40-Tore besser isolieren, sind sie deutlich teurer.
Das ISO 20-Modell bietet einen guten Kompromiss zwischen Preis und Funktionalität, besonders bei Einzelgaragen.


Technische Daten im Überblick

MerkmalWert
Paneelstärke20 mm
MaterialStahl, verzinkt
DämmmaterialPU-Schaum
OberflächeWoodgrain (Holzstruktur)
FarbeAnthrazitgrau RAL 7016
Wärmedämmwertca. 1,8 W/m²K
ÖffnungsmechanismusSchwing- oder Sektionaltor
Lebensdauerbis zu 25 Jahre bei Wartung

Wie verhält sich das Tor bei Sonne und Witterung?

Anthrazitgrau ist ein dunkler Farbton – daher nimmt das Tor mehr Wärme auf als hellere Varianten.
Allerdings sorgt die Woodgrain-Oberfläche dafür, dass Sonnenstrahlen leicht gestreut werden und keine übermäßige Aufheizung entsteht.

Laut Untersuchungen der RAL Gütegemeinschaft liegt die Oberflächentemperatur bei anthrazitfarbenen Toren im Sommer ca. 8–12 °C höher als bei weißen Toren – jedoch ohne Funktionsbeeinträchtigung, wenn hochwertige Beschichtungssysteme verwendet werden.

Tipp: Wählen Sie bei starker Sonneneinstrahlung eine UV-beständige Lackierung oder ein Tor mit „Cool Color“-Technologie, die die Wärmeaufnahme reduziert.


ISO 20 vs. ISO 40 – Welches Tor ist besser für Sie?

MerkmalISO 20ISO 40
Paneelstärke20 mm40 mm
Wärmedämmunggutsehr gut
Preisgünstigerteurer
Empfohlene Nutzungunbeheizte Garagebeheizte Garage
Gewichtleichterschwerer

Fazit:
Wenn Ihre Garage nicht beheizt ist oder hauptsächlich als Abstellraum dient, ist das ISO 20-Tor eine praktische und preisbewusste Wahl.


Pflege und Wartung des Woodgrain-Oberfläche

Damit Ihr Garagentor viele Jahre wie neu aussieht, beachten Sie diese Tipps:

  1. Reinigung: Alle 3 Monate mit mildem Reinigungsmittel (pH-neutral) säubern.
  2. Pflege: Keine aggressiven Lösungsmittel oder Scheuermittel verwenden.
  3. Schmierung: Gelenke und Federn einmal jährlich leicht einfetten.
  4. Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig Dichtungen und Laufschienen.

Woodgrain-Vorteil: Kleine Kratzer oder Gebrauchsspuren sind dank der Holzstruktur kaum sichtbar.


Montage & Installation – Schritt für Schritt

Wenn Sie das Garagentor selbst montieren möchten, sollten Sie grundlegende Heimwerkerkenntnisse besitzen.

1. Vorbereitung:

  • Alte Toranlage entfernen
  • Öffnung ausmessen (Breite, Höhe, Sturzmaß)
  • Untergrund reinigen

2. Montage der Zarge:

  • Zargenrahmen einsetzen und ausrichten
  • Verschrauben mit Dübeln und Winkeln

3. Paneele einbauen:

  • Paneele nacheinander einsetzen
  • Verbindungsscharniere anbringen

4. Federspannung einstellen:

  • Federmechanismus laut Herstellerangabe spannen
  • Beweglichkeit prüfen

5. Testlauf durchführen:

  • Tor manuell öffnen und schließen
  • Spaltmaße und Leichtgängigkeit kontrollieren

Bei Unsicherheit sollte die Installation von einem Fachbetrieb durchgeführt werden – besonders bei elektrisch betriebenen Sektionaltoren.


Preise & Wirtschaftlichkeit

Die Preise variieren je nach Größe, Oberfläche und Antriebssystem.

Torgröße (BxH)Preisbereich (ohne Montage)
2375 x 2000 mmab 750 €
2500 x 2125 mmab 820 €
3000 x 2250 mmab 950 €

Montagekosten: ca. 250–400 €
Elektroantrieb optional: +180–300 €

Insgesamt kostet ein komplettes Garagentor ISO 20 Großsicke Woodgrain Anthrazitgrau inklusive Montage zwischen 1.000 € und 1.300 €.


FAQ – Häufige Fragen zu ISO 20 Garagentoren

1. Ist das ISO 20 Tor ausreichend isoliert?

Ja, für unbeheizte oder wenig genutzte Garagen bietet es eine gute Basisdämmung. Für beheizte Räume empfehlen sich jedoch ISO 40 Paneele.


2. Verblasst die Farbe Anthrazitgrau mit der Zeit?

Moderne Pulverbeschichtungen sind UV-stabilisiert. Bei regelmäßiger Reinigung behält der Farbton über viele Jahre seine Tiefe.


3. Gibt es das Tor auch in anderen Farben?

Ja, ISO 20-Tore sind meist in über 10 Standard-RAL-Farben erhältlich, darunter Weiß, Silber, Braun und Anthrazit.


4. Wie lange dauert die Montage?

Ein Fachbetrieb benötigt in der Regel 3–5 Stunden für die Montage eines Standardtors, inklusive Einstellung und Test.


5. Kann ich das Tor mit Motorantrieb kombinieren?

Ja, die meisten Modelle sind antriebsfertig vorbereitet. Marken wie Hörmann, Novoferm oder Teckentrup bieten passende Antriebssysteme an.


6. Wie pflegeintensiv ist die Woodgrain-Oberfläche?

Sehr pflegeleicht – Staub und Schmutz lassen sich leicht abwaschen, und kleine Kratzer fallen kaum auf.


Fazit

Ein Garagentor ISO 20 Großsicke Woodgrain Anthrazitgrau ist die perfekte Kombination aus moderner Optik, solider Dämmung und langlebiger Konstruktion. Es überzeugt durch seine schlichte Eleganz, Widerstandsfähigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Hausbesitzer, die Wert auf Qualität und Design legen, ohne das Budget zu sprengen, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *