Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und leisen Garagentor Motor, der Komfort und Sicherheit vereint? Dann stoßen Sie sicherlich auf den Garagentor Motor Hörmann Liftronic 700 Bauhaus – eines der beliebtesten Modelle auf dem deutschen Markt. Viele Hausbesitzer fragen sich: Lohnt sich die Investition? Welche Funktionen bietet das Gerät, und worauf sollte man beim Kauf achten?
In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen – von Preis, technischen Daten, Montage-Tipps bis zu Kundenbewertungen – damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.

Was ist der Hörmann Liftronic 700 Bauhaus Garagentor Motor?
Der Hörmann Liftronic 700 ist ein moderner elektrischer Garagentorantrieb, der speziell für Sektional- und Schwingtore entwickelt wurde. Er stammt vom renommierten deutschen Hersteller Hörmann, der für Qualität, Langlebigkeit und Innovation bekannt ist.
Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen
Dieser Antrieb wird häufig über Bauhaus, einen der größten Baumärkte Deutschlands, verkauft und richtet sich an Hausbesitzer, die Komfort, Sicherheit und modernes Design schätzen.
Technische Hauptdaten:
| Merkmal | Wert | 
|---|---|
| Zugkraft | 700 N | 
| Maximale Torgröße | bis 10 m² | 
| Öffnungsgeschwindigkeit | ca. 14 cm/s | 
| Stromverbrauch im Standby | < 1 Watt | 
| Funkfrequenz | 868 MHz BiSecur | 
| Betriebsart | Elektrisch mit Funkhandsender | 
| Geräuschpegel | < 60 dB (sehr leise) | 
🔧 Ideal für Einzeltore mit einer Breite bis 3,5 m – besonders leise und wartungsarm.
Warum den Garagentor Motor Hörmann Liftronic 700 Bauhaus wählen?
Der Liftronic 700 ist eines der beliebtesten Modelle für Privathaushalte – und das aus gutem Grund. Hier sind die Hauptvorteile:
1. Leiser & Sanfter Lauf
Dank der Zahngurttechnik arbeitet der Motor nahezu geräuschlos – perfekt für Garagen, die direkt ans Haus grenzen.
2. Energieeffizient
Mit weniger als 1 Watt im Standby ist der Antrieb besonders sparsam und schont die Umwelt.
3. Hohe Sicherheit
Die Hörmann BiSecur-Funktechnologie sorgt für verschlüsselte Kommunikation zwischen Sender und Motor – vergleichbar mit Online-Banking-Sicherheit.
4. Einfache Installation
Das Montagesystem Plug & Go ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, auch für Heimwerker.
5. Wartungsarm & Langlebig
Die langlebigen Materialien und das geschlossene Antriebsgehäuse schützen vor Staub und Feuchtigkeit.
Garagentor Motor Hörmann Liftronic 700 Bauhaus Preisübersicht
Je nach Händler, Lieferumfang und Montage variieren die Preise leicht. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Marktpreise (Stand 2025):
| Modellvariante | Preis bei Bauhaus (ca.) | Lieferumfang | 
|---|---|---|
| Liftronic 700 Basisset | 249 – 299 € | Motor + Schiene + Handsender | 
| Liftronic 700 mit 2 Handsendern | 279 – 329 € | Inkl. zusätzlichem Funkhandsender | 
| Liftronic 700 mit Montageset | 319 – 369 € | Komplettpaket mit Einbauzubehör | 
| Liftronic 700 + SmartHome Modul | 399 – 479 € | Steuerung per App & WLAN | 
💡 Tipp: Online ist das Modell oft 10–15 % günstiger erhältlich als im stationären Handel. Achten Sie auf Originalverpackung und Garantie!
Installation: Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Montage des Hörmann Liftronic 700 ist einfach, sollte aber dennoch sorgfältig erfolgen.
1. Vorbereitung
- Stromanschluss prüfen (230 V Steckdose in Garagennähe).
 - Torart bestimmen (Sektional oder Schwingtor).
 - Schienenlänge wählen (Standard 3,0 m).
 
2. Montage des Motors
- Laufschiene an der Garagendecke montieren.
 - Antriebseinheit am hinteren Ende befestigen.
 - Führungsschlitten mit Tor verbinden.
 - Netzstecker anschließen.
 - Torlauf programmieren (automatisch).
 
3. Sicherheitstest
- Automatische Hinderniserkennung aktivieren.
 - Testlauf durchführen.
 - Funkverbindung prüfen.
 
Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Montage durch einen Fachbetrieb (Kosten ca. 150–250 €).
Kundenerfahrungen und Testberichte
Viele Nutzer bewerten den Liftronic 700 sehr positiv, vor allem wegen seiner Zuverlässigkeit und Laufruhe.
⭐ Durchschnittsbewertung (Bauhaus.de, 2025): 4,7 / 5 Sterne
„Leise, kraftvoll und einfach zu installieren. Klare Empfehlung!“ – Kunde Peter S., München
Ein Test der Fachzeitschrift Haus & Garten Test (Ausgabe 03/2025) lobte die Kombination aus Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit, nannte aber den Preis für Zubehör als kleinen Nachteil.
Vergleich: Hörmann Liftronic 700 vs. Konkurrenz
| Merkmal | Hörmann Liftronic 700 | Sommer Base+ | Chamberlain Comfort 370 | 
|---|---|---|---|
| Zugkraft | 700 N | 650 N | 600 N | 
| Lautstärke | Sehr leise | Leise | Mittel | 
| Funktechnologie | BiSecur 868 MHz | SOMloq2 | Rolling Code | 
| Stromverbrauch | < 1 W | < 1,2 W | < 1,5 W | 
| Preis | ca. 299 € | ca. 279 € | ca. 259 € | 
| Montageaufwand | Einfach | Mittel | Einfach | 
➡ Fazit: Der Hörmann Liftronic 700 ist zwar etwas teurer, bietet aber bessere Sicherheit, leiseren Betrieb und längere Lebensdauer.
Garagentor Motor Liftronic 700 – Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile | 
|---|---|
| Sehr leise und zuverlässig | Zubehör teilweise teuer | 
| Energieeffizient und modern | Kein integriertes Lichtsystem | 
| Einfache Montage | Nur für Tore bis 10 m² | 
| Made in Germany Qualität | Smart-Modul separat erhältlich | 
Pflege und Wartungstipps
Damit Ihr Garagentorantrieb lange funktioniert:
- Bewegliche Teile zweimal jährlich schmieren.
 - Sensorik reinigen – Staub kann die Hinderniserkennung beeinträchtigen.
 - Funkfernbedienung regelmäßig prüfen.
 - Stromverbrauch im Standby testen, um Fehlfunktionen früh zu erkennen.
 
🔎 Weitere technische Informationen finden Sie auf Wikipedia – Garagentorantrieb.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Passt der Liftronic 700 zu jedem Garagentor?
Nein, nur zu Sektional- und Schwingtoren bis 10 m² Fläche. Für größere Tore eignet sich der Liftronic 800 oder SupraMatic E.
2. Wie laut ist der Motor im Betrieb?
Unter 60 Dezibel – also leiser als eine normale Unterhaltung.
3. Ist der Liftronic 700 Smart-Home kompatibel?
Ja, mit dem optionalen Hörmann Bluetooth oder WLAN-Modul lässt er sich per App steuern.
4. Wie lange ist die Garantie?
Standardmäßig 5 Jahre auf den Antrieb, 10 Jahre auf Motormechanik bei fachgerechter Installation.
5. Kann ich den Motor selbst installieren?
Ja, das Montagesystem ist für Heimwerker konzipiert. Eine zweite Person wird jedoch empfohlen.
6. Wo kann ich Ersatzteile kaufen?
Originalteile sind direkt bei Bauhaus, Hörmann Händlern oder online erhältlich.
Fazit
Der Garagentor Motor Hörmann Liftronic 700 Bauhaus ist die perfekte Lösung für alle, die leisen Betrieb, einfache Bedienung und maximale Sicherheit wünschen. Dank deutscher Qualität, Energieeffizienz und moderner Funktechnologie überzeugt er sowohl im Alltag als auch im Langzeittest.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen, wartungsarmen Garagentorantrieb sind, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Leave a Reply