Wenn Sie auf der Suche nach einem Garagentor Sektionaltor 2 5000 x 2250 sind, dann legen Sie Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität. Gerade bei größeren Garagen ist die Wahl des richtigen Tors entscheidend – es soll Platz sparen, sicher schließen und optisch überzeugen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sektionaltore in dieser Größe so beliebt sind, welche Vorteile sie bieten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was bedeutet „Garagentor Sektionaltor 2 5000 x 2250“ genau?
Ein Sektionaltor besteht aus mehreren waagerechten Paneelen (Sektionen), die über Scharniere miteinander verbunden sind. Beim Öffnen gleiten die Sektionen senkrecht nach oben und legen sich unter die Garagendecke.
Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002
Das Maß 5000 x 2250 mm beschreibt:
- Breite: 5000 mm (5 Meter)
- Höhe: 2250 mm (2,25 Meter)
Diese Größe eignet sich ideal für Doppelgaragen oder SUVs und Transporter.
👉 Sektionaltor 2 steht dabei häufig für ein Modell mit zwei Flügeln oder doppellagiger Isolierung – ideal für Wärmeschutz und Stabilität.
Warum ein Sektionaltor wählen?
Vorteile eines Garagentor Sektionaltor 2 5000 x 2250
- 🔒 Maximale Sicherheit: Mehrfachverriegelungssystem und stabile Führungsschienen.
- 🚗 Platzsparend: Öffnet vertikal – kein Platzbedarf vor der Garage.
- 🌡️ Wärmeisoliert: Ideal für beheizte Garagen oder Werkstätten.
- 🎨 Designvielfalt: Viele Farben, Oberflächen und Fensteroptionen.
- ⚙️ Automatisierbar: Kompatibel mit modernen Motorantrieben.
Laut einer Umfrage des Instituts für Bauen & Wohnen (2024) bevorzugen über 67 % deutscher Hausbesitzer Sektionaltore wegen ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Torart | Sektionaltor 2 |
| Abmessung | 5000 x 2250 mm |
| Material | Stahl, Aluminium oder Sandwichpaneele |
| Oberfläche | Glatt, Stucco, Woodgrain |
| Wärmedämmung | PU-Isolierung 40–45 mm |
| Bedienung | Manuell oder elektrisch (Motorantrieb) |
| Sicherheitsmerkmale | Fingerklemmschutz, Absturzsicherung, Notentriegelung |
💡 Tipp: Ein Tor mit U-Wert unter 1,3 W/m²K gilt als besonders energieeffizient und förderfähig (KfW-konform).
Materialvergleich – Stahl vs. Aluminium
| Kriterium | Stahl | Aluminium |
|---|---|---|
| Preis | Günstiger | Etwas teurer |
| Gewicht | Schwerer | Leichter |
| Korrosionsschutz | Pulverbeschichtet | Rostfrei |
| Haltbarkeit | Sehr hoch | Hoch |
| Designoptionen | Vielfältig | Modern & edel |
🔧 Empfehlung: Für große Tore (ab 5000 mm Breite) ist Aluminium ideal, da es das Gesamtgewicht reduziert und den Motor schont.
Design & Optik – Modern trifft Funktionalität
Sektionaltore gibt es in zahllosen Ausführungen. Für das Modell 5000 x 2250 besonders beliebt:
- RAL-Farben: Weiß (RAL 9016), Anthrazitgrau (RAL 7016), Silbermetallic
- Oberflächenstruktur: Woodgrain für klassische Optik, Silkgrain für moderne Eleganz
- Fenstersektionen: für Tageslicht in der Garage
- Dekoroptionen: Holzdekor (Eiche, Golden Oak), Edelstahl-Applikationen
✨ So wird Ihr Garagentor zum echten Design-Element der Fassade.
Montage – Schritt für Schritt erklärt
Die Installation eines Garagentor Sektionaltor 2 5000 x 2250 sollte idealerweise von Fachpersonal durchgeführt werden.
Montageschritte:
- Vorbereitung: Wandöffnung messen, seitlichen und oberen Sturz prüfen.
- Montageschienen befestigen: Senkrechte und horizontale Führungsschienen anbringen.
- Paneele einsetzen: Sektionen nacheinander montieren, Scharniere und Rollen befestigen.
- Federwellen installieren: Torsionsfedern korrekt spannen (nach Herstellerangabe).
- Antrieb montieren: Elektromotor mit Steuerung und Funkhandsender verbinden.
- Funktionstest: Torbewegung prüfen, Sicherheitssensoren aktivieren.
⚠️ Wichtig: Verwenden Sie nur zertifizierte Sicherheitssysteme nach DIN EN 13241 (siehe Wikipedia).
Kaufberatung – Worauf beim Sektionaltor zu achten ist
✅ Isolierung: Je dicker die Paneele, desto besser die Wärmedämmung.
✅ Sicherheitsfunktionen: Fingerklemmschutz, Federbruchsicherung, Hinderniserkennung.
✅ Motorqualität: Marken wie Hörmann, Novoferm oder Teckentrup bieten geprüfte Langlebigkeit.
✅ Service & Garantie: Mindestens 5 Jahre auf Torblatt und Mechanik.
✅ Energieeffizienz: Für beheizte Garagen lohnt sich ein gedämmtes Tor (40 mm PU-Schaum).
Pflege & Wartung
Damit Ihr Sektionaltor lange reibungslos läuft:
- 1x jährlich: Scharniere ölen und Laufschienen reinigen.
- Alle 6 Monate: Federspannung und Kabel kontrollieren.
- Bei Bedarf: Gummidichtungen austauschen, um Luftzug zu vermeiden.
- Elektronisch: Fernbedienung und Sensor regelmäßig testen.
💬 Experten empfehlen, das Tor einmal jährlich von einem Fachbetrieb warten zu lassen – das erhöht die Lebensdauer um bis zu 30 %.
Kostenübersicht
| Variante | Durchschnittspreis |
|---|---|
| Standard Sektionaltor 5000 x 2250 | ab 1.200 € |
| Mit Motorantrieb | ab 1.600 € |
| Hochisolierte Variante | ab 1.900 € |
| Premium Design (Holzoptik, Glas) | ab 2.300 € |
💡 Hinweis: Die Preise variieren je nach Hersteller, Materialstärke und Ausstattung.
Kelebihan vs. Kekurangan (Vorteile vs. Nachteile)
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| ✔️ Platzsparend und elegant | ❌ Höherer Preis als Schwingtor |
| ✔️ Sehr gute Dämmung | ❌ Fachmontage erforderlich |
| ✔️ Lange Lebensdauer | ❌ Regelmäßige Wartung nötig |
| ✔️ Modernes Design | ❌ Stromabhängig bei elektrischem Antrieb |
FAQ – Häufige Fragen zu Garagentor Sektionaltor 2 5000 x 2250
1. Passt das Tor in jede Garage?
Nein. Es benötigt seitlich etwa 90 mm Platz je Seite und oberhalb mindestens 200 mm Sturzhöhe.
2. Wie lange dauert die Montage?
Ein Fachbetrieb benötigt durchschnittlich 4–6 Stunden, je nach Ausstattung.
3. Ist das Tor isoliert?
Ja, die meisten Modelle sind doppelwandig mit PU-Schaum isoliert, ideal für temperierte Garagen.
4. Kann das Tor manuell geöffnet werden?
Ja. Auch bei elektrischem Antrieb gibt es eine Notentriegelung, um das Tor manuell zu bedienen.
5. Wie pflegeintensiv ist ein Sektionaltor?
Sehr gering. Regelmäßige Reinigung und Schmierung reichen aus.
6. Gibt es Förderungen?
Ja, in einigen Bundesländern sind energieeffiziente Tore förderfähig über die KfW oder regionale Programme.
Fazit
Ein Garagentor Sektionaltor 2 5000 x 2250 bietet maximale Sicherheit, Platzersparnis und Energieeffizienz – perfekt für moderne Doppelgaragen.
Dank der großen Material- und Designvielfalt lässt es sich ideal an jede Hausarchitektur anpassen.
Wenn Sie Wert auf Qualität, Komfort und Langlebigkeit legen, ist ein Sektionaltor in dieser Größe eine zukunftssichere Investition.
Leave a Reply