Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Garagentor sind, ist das Globus Garagentor Rolltor 210 X 245 eine interessante Option. Viele Hausbesitzer möchten ein Tor, das langlebig, einfach zu bedienen und optisch ansprechend ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Eigenschaften, Montage und Sicherheitstipps für dieses Rolltor.

Was macht das Globus Garagentor Rolltor 210 X 245 besonders?
- Maße: 210 cm Höhe × 245 cm Breite, passend für Standardgaragen
- Material: Hochwertiger Stahl oder Aluminium mit wetterbeständiger Pulverbeschichtung
- Bedienung: Manuell oder motorisiert (optional mit Fernbedienung)
- Sicherheit: Integrierte Sicherungen gegen Einbruch und Quetschgefahr
Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002
Laut Experten bietet ein Rolltor gegenüber einem klassischen Schwingtor bessere Platznutzung, da kein Schwenkbereich benötigt wird. (Wikipedia: Garagentor)
Vorteile des Globus Garagentor Rolltor 210 X 245
- Platzsparend: Schließt senkrecht, daher auch bei engen Zufahrten ideal
- Robust und langlebig: Korrosionsbeständig und wetterfest
- Einfache Bedienung: Rollt leicht auf und zu, optional elektrisch
- Gute Sicherheit: Hochwertige Schlösser und Mechanik verhindern unbefugtes Öffnen
- Optisch ansprechend: Verschiedene Farben und Oberflächen möglich
Montage und Installation – Schritt für Schritt
- Vorbereitung:
- Maße prüfen (210×245 cm)
- Wand- und Torrahmen eben und stabil
- Befestigung der Führungsschienen:
- Senkrecht an den Seitenwänden montieren
- Mit Wasserwaage prüfen
- Torblatt montieren:
- Obere Welle einsetzen
- Torblatt einrollen und in den Führungsschienen fixieren
- Bedienung testen:
- Manuelles Öffnen und Schließen prüfen
- Bei motorisiertem Tor: Fernbedienung oder Schalter testen
- Sicherheitscheck:
- Sensoren prüfen (bei Motorversion)
- Notentriegelung testen
Expertentipp: Für optimale Langlebigkeit sollten alle beweglichen Teile regelmäßig geschmiert und gereinigt werden.
Vergleich: Rolltor vs. Schwingtor
| Merkmal | Rolltor 210 X 245 | Schwingtor |
|---|---|---|
| Platzbedarf | Minimal | Schwenkbereich nötig |
| Montageaufwand | Mittel | Einfacher |
| Wartung | Regelmäßig | Weniger, aber Austausch bei Verschleiß |
| Sicherheit | Hoch | Standard, ggf. Nachrüstung nötig |
| Optik | Modern, flexibel | Klassisch, begrenzte Farbwahl |
FAQ – Globus Garagentor Rolltor 210 X 245
Q1: Kann das Rolltor auch elektrisch betrieben werden?
A: Ja, es gibt Motorvarianten, die per Schalter oder Fernbedienung gesteuert werden können.
Q2: Ist das Tor wetterfest?
A: Ja, die Pulverbeschichtung schützt vor Korrosion und UV-Strahlung.
Q3: Wie lange dauert die Montage?
A: Bei einem versierten Handwerker 2–4 Stunden, bei motorisierten Versionen etwas länger.
Q4: Lässt sich das Tor selbst warten?
A: Ja, regelmäßiges Reinigen und Schmieren der Mechanik ist empfehlenswert.
Q5: Gibt es Ersatzteile für das Rolltor?
A: Ja, vom Torblatt bis zur Motorsteuerung sind alle gängigen Ersatzteile verfügbar.
Q6: Ist das Tor sicher gegen Einbruch?
A: Ja, durch stabile Führungsschienen, Schlösser und optionale Sicherheitsmechanismen.
Fazit
Das Globus Garagentor Rolltor 210 X 245 überzeugt durch Platzersparnis, Langlebigkeit, einfache Bedienung und hohe Sicherheit. Ob manuell oder motorisiert, es ist eine ideale Lösung für moderne Garagen.
Wenn Ihnen dieser Artikel geholfen hat, teilen Sie ihn in sozialen Netzwerken, damit auch andere Hausbesitzer von den Informationen profitieren können.
Leave a Reply