Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch – Die Beste Lösung Für Ihre Alte Torsteuerung

Home » Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch – Die Beste Lösung Für Ihre Alte Torsteuerung

·

Wenn Sie ein älteres Garagentorsystem von Bosch besitzen und Ihr Handsender defekt oder verloren ist, stellt sich schnell die Frage: „Wo finde ich einen passenden Ersatz?“ Genau hier kommt der Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch ins Spiel. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, welche Vorteile dieses Modell bietet und wie Sie ihn richtig einsetzen.

Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch


Warum ein Ersatz-Handsender für Bosch-Tore notwendig ist

Viele ältere Bosch-Garagentore wurden mit Handsendern ausgeliefert, die auf der Frequenz 26.995 MHz arbeiten – eine heute eher selten genutzte Funkfrequenz. Originalsender sind oft nicht mehr erhältlich, wodurch kompatible Ersatzprodukte notwendig werden.

Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen

Ein Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch bietet Ihnen:

  • Kompatibilität mit älteren Bosch-Systemen
  • Sichere und zuverlässige Steuerung
  • Einfache Programmierung
  • Moderne Optik bei altbewährter Technik

Technische Grundlagen der Frequenz 26.995 MHz

Die Frequenz 26.995 MHz gehört zu den älteren AM-Funkfrequenzen, die vor allem in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren für Garagentorantriebe genutzt wurden. Bosch war ein führender Hersteller in diesem Bereich.

Vorteile dieser Frequenz:

  • Große Reichweite (bis zu 100 Meter unter optimalen Bedingungen)
  • Robust gegen Interferenzen in ländlichen Gebieten
  • Kompatibel mit vielen Bosch-Modellen

Allerdings ist zu beachten, dass moderne Frequenzen (433 MHz oder 868 MHz) heute Standard sind. Für Besitzer älterer Systeme bedeutet das: Ohne passenden Handsender ist keine Steuerung möglich – daher der Bedarf nach einem kompatiblen Ersatz.


Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch – So Finden Sie Den Richtigen

Damit der neue Handsender reibungslos funktioniert, sind einige Dinge zu beachten:

1. Frequenz muss exakt stimmen

Der Handsender muss auf 26.995 MHz senden – eine Abweichung (z. B. 27.015 MHz) ist nicht kompatibel. Achten Sie auf die genaue Frequenzangabe.

2. Codierungssystem prüfen

Bosch verwendete in der Regel Festcode-Systeme mit DIP-Schaltern. Prüfen Sie im alten Handsender, ob dort kleine Schiebeschalter (meist 10 Stück) vorhanden sind. Diese Schalterstellung muss im neuen Gerät identisch eingestellt werden.

3. Kompakte Maße und gutes Gehäuse

Ein moderner Ersatzsender sollte handlich und stabil verarbeitet sein. Praktisch sind Modelle mit Schlüsselanhänger oder Gürtelclip.

4. Mehrere Tasten für mehrere Tore

Wenn Sie mehrere Garagentore oder ein zusätzliches Einfahrtstor bedienen möchten, wählen Sie ein Modell mit 2 bis 4 Tasten.


Vorteile des Handsenders Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch

  • Sofort einsatzbereit nach Codierung
  • Günstiger als eine komplette Nachrüstung
  • Kompatibel mit vielen Bosch-Modellen (z. B. Comfortlift, Profilift)
  • Erhältlich bei Fachhändlern und Online-Shops
  • Stabile Reichweite

Anleitung zur Codierung – So funktioniert es

Der neue Handsender muss exakt so programmiert werden wie das Original:

  1. Öffnen Sie den alten Handsender und notieren Sie die Schalterstellung.
  2. Öffnen Sie den neuen Handsender.
  3. Stellen Sie die DIP-Schalter identisch ein.
  4. Testen Sie die Funktion – das Garagentor sollte sich nun öffnen lassen.

Kein Zugang zum alten Sender? In manchen Fällen befindet sich die Codierung auch im Steuergerät des Torantriebs (z. B. unter der Antriebshaube).


Sicherheitsaspekte bei älteren Funksystemen

Ein Nachteil älterer Festcode-Handsender: Sie sind nicht so sicher wie moderne Rolling-Code-Systeme. Dennoch gibt es Möglichkeiten, die Sicherheit zu erhöhen:

  • Verwahren Sie den Handsender nie im unverschlossenen Fahrzeug.
  • Wechseln Sie regelmäßig die Codierung (DIP-Schalter umstellen).
  • Nutzen Sie bei Bedarf ein zusätzliches Sicherheitsmodul (z. B. per Tastenabfrage).

Alternativen zur Nachrüstung – lohnt sich das?

Falls Ihr Garagentorantrieb noch zuverlässig arbeitet, ist ein Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch eine kostengünstige Lösung. Wenn Sie jedoch ohnehin über eine Modernisierung nachdenken, lohnt sich eventuell ein Umstieg auf ein neues Steuerungssystem:

Vorteile eines neuen Torantriebs:

  • Rolling-Code-Technologie
  • App-Steuerung möglich
  • Energieeffizienter
  • Leiser und schneller

Aber: Der Ersatz-Handsender ist in der Regel deutlich günstiger (ca. 15–30 Euro vs. 250–500 Euro für komplette Systeme).


Tipps zur Pflege und Batterie

Damit Ihr Handsender möglichst lange hält:

  • Vermeiden Sie Stürze und Nässe
  • Reinigen Sie die Tasten regelmäßig
  • Wechseln Sie die Batterie (Typ 12V A23) ca. einmal pro Jahr
  • Bewahren Sie einen Ersatzsender auf

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Frage: Funktioniert jeder 26.995 MHz Handsender mit jedem Bosch-Antrieb?
Antwort: Nein. Die Frequenz muss stimmen, aber auch das Codiersystem muss kompatibel sein (meist DIP-Schalter). Rolling-Code-Modelle sind nicht rückwärtskompatibel.

Frage: Kann ich den Handsender selbst einstellen oder brauche ich einen Techniker?
Antwort: Die Einstellung ist in wenigen Minuten selbst machbar, sofern Sie Zugang zur alten Codierung haben.

Frage: Ist ein günstiger Nachbau genauso gut wie das Original?
Antwort: Viele Nachbauten funktionieren sehr gut, aber achten Sie auf Bewertungen und CE-Kennzeichnung.


Fazit: Der richtige Ersatz für Ihr altes Bosch-Tor

Ein Handsender Garagentor 26.995 Mhz Als Ersatz Für Bosch ist die optimale Lösung für alle, die ihren Bosch-Garagentorantrieb weiterhin nutzen möchten. Mit der richtigen Frequenz und Codierung stellen Sie sicher, dass Ihr Garagentor wieder zuverlässig reagiert – ganz ohne großen technischen Aufwand oder teure Neuanschaffung.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *