Dein Garagentor zuverlässig mit modernster Technik steuern – der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS macht genau das möglich. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, was diesen Schalter so besonders macht: von technischen Details über die Installation bis hin zur Smarthome-Integration. Ob Privathaushalt oder Neubauprojekt – lies weiter und entdecke, wie du deinen Alltag erleichtern kannst.

Warum den Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS wählen?
Der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS ist die neueste Version in der beliebten 868 MHz HSE-Serie. Er überzeugt durch:
- Zuverlässige Funktechnik im 868 MHz-Bereich mit BiSecur-Sicherheit
- Einfaches Learning-Verfahren: Anlernen in wenigen Schritten ohne Spezialwerkzeug
- Erweiterte Kompatibilität: Funktioniert mit modernen Antrieben wie SupraMatic, ProMatic und serienmäßig anderen Hörmann-Empfängern
- Smarthome-Kompatibilität über BiSecur-Gateway per App und Sprachsteuerung
Wenn du also auf der Suche nach Komfort, Sicherheit und Zukunftstauglichkeit bist, lohnt sich ein genauer Blick auf den Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS.
Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen
Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS – Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Kennzahlen:
- Frequenzband: 868 MHz, mit BiSecur-Kodierung für hohe Sicherheit
- Schaltertyp: Kompakt-Handsender (4‑Tasten)
- Funktionen: Öffnen/Schließen, Licht, Zwischenstopp, Learning-Taste
- Reichweite: Bis zu 30 m (abhängig von Gebäudestruktur)
- Batterie: Knopfzelle CR2032, langlebig und leicht wechselbar
- Eingabe: Werkseitig auf 4-stelliger Sicherheitscode einstellbar
- Besonderheit: LED-Anzeige bei Tastendruck, ergonomische Form
Dank dieser Ausstattung ist der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS ideal geeignet für moderne Haushalte, die Wert auf Sicherheit, Bedienkomfort und Zukunftskompatibilität legen.
Einfache Installation und Anlernen
Die Inbetriebnahme des Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS gestaltet sich besonders anwenderfreundlich:
- Batterie einsetzen (CR2032 richtig herum einsetzen)
- Lerntaste am Empfänger (z. B. im Garagentorantrieb SupraMatic) kurz drücken
- Taste am Promatic 3 drücken, bis LED blinkt
- Erfolgreiches Anlernen wird durch dauerhaftes LED-Leuchten bestätigt
Da das Gerät die gleiche BiSecur-Technik nutzt wie aktuelle Hörmann-Antriebe, ist es sehr kompatibel. Du kannst auch mehrere Handsender parallel nutzen – ideal für Familie oder mehrere Fahrzeuge.
Sicherheit durch BiSecur‑Funktechnik
Der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS verwendet die BiSecur-Funkverschlüsselung. Das bedeutet:
- Bidirektionale Kommunikation mit Rückmeldung zur Ausführung
- Starke AES-Verschlüsselung, vergleichbar mit Online-Banking
- Rolling‑Code Verfahren: Jeder Befehl erzeugt neue Verschlüsselung – verhindert Replay-Attacken
Somit ist sichergestellt, dass nur autorisierte Sender das Tor öffnen oder schließen – ein wichtiger Sicherheitsaspekt in Zeiten, in denen Funkstörungen oder Code-Kopien Gefahr darstellen.
Praktische Funktionen im Alltag
Der Promatic 3 Handsender bietet mehr als nur Tor öffnen/schließen:
- Lichtfunktion: Mit einem Tastendruck aktivierst du die Garagen-Beleuchtung – praktisch bei Dunkelheit
- Zwischenstopp-Funktion: Tor anhalten auf halber Höhe – nützlich für Paket-Abholungen
- Individuelle Tastenbelegung: Mehrere Handsender können unterschiedliche Funktionen zugewiesen bekommen
Diese Features machen die Bedienung nicht nur komfortabler, sondern auch vielseitiger und auf deinen Alltag anpassbar.
Smarthome-Integration leicht gemacht
Dank BiSecur lässt sich der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS zentral ins Smarthome einbinden:
- Hörmann BiSecur-Gateway verbindet deinen Torantrieb per Funk mit WLAN
- Steuerung via Hörmann App (iOS/Android): Funktionen wie Öffnen, Licht, Timer oder Sicherheitsabfragen
- Sprachsteuerung via Alexa oder Google Home: „Alexa, öffne das Garagentor“ – komfortabel und modern
So wird dein Garagentor Teil eines vernetzten, smarten Zuhauses – ganz ohne aufwendige Verkabelung.
Kompatibilität und Austauschbarkeit
Ist dein aktueller Handsender älter oder kompatibel? Der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS ist kompatibel mit:
- ProMatic & SupraMatic Antrieben (Serie 4 und neuer)
- Ersatz für ältere 868 MHz Sender nach einmaligem Anlernen
- Schneller Batteriewechsel: CR2032, überall erhältlich
Wenn dein Sender verloren, defekt oder veraltet ist, bietet sich der Promatic 3 als ideale Nachrüstlösung an.
Alles über Wartung und Lebensdauer
Damit dein Sender lange zuverlässig funktioniert, gibt es einige Tipps:
- Batteriewechsel: CR2032-Wechsel rechtzeitig bei schwacher LED
- Reinigung: Sender nur mit trockenem Tuch abwischen, keine Reinigungsmittel
- Schutz vor Feuchtigkeit: Nicht dauerhaft nass werden lassen
- Versicherung: Bei Verlust vorhandene Sender ablernen, neue anlernen
So kannst du sicherstellen, dass der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS viele Jahre treue Dienste leistet.
Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS – Vorteile im Überblick
- Sicherheit: AES + bidirektionales Feedback
- Komfort: Lichtsteuerung & Zwischenstopp
- Smarthome-Ready: App & Sprachsteuerung
- Einfaches Anlernen: ohne Spezialwerkzeug
- Langlebigkeit: Austauschbare Batterie, robuste Hülle
Für Familien, Technik-Enthusiasten oder Alleinstehende ist dies ein echter Upgrade für die tägliche Garagentorbedienung.
Fazit: Ein Must-have für moderne Garagentoranwender
Der Hörmann Garagentor Schalter Promatic 3 HSE4 868‑BS vereint hohe Sicherheit, Bedienkomfort und Zukunftssicherheit in einem kompakten Handsender. Wer sein Garagentor smarter, sicherer und individueller steuern möchte, trifft mit diesem Gerät eine ausgezeichnete Wahl.
Leave a Reply