Das Hörmann Sektionaltor LPU 42 Garagentor M Sicke Woodgrain steht für höchste Qualität, modernes Design und ausgereifte Technik. Als eines der beliebtesten Garagentor-Modelle in Deutschland verbindet es Ästhetik mit Funktionalität und sorgt dafür, dass sowohl die Optik als auch die Wärmedämmung Ihrer Garage auf dem neuesten Stand sind. Aber was macht dieses Tor so besonders? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Eigenschaften, Vorteile, Designoptionen und Anwendungsbereiche des LPU 42 mit M-Sicke und Woodgrain-Oberfläche von Hörmann.

Hörmann Sektionaltor LPU 42 Garagentor M Sicke Woodgrain – Eigenschaften und Vorteile
Das Sektionaltor LPU 42 gehört zur Premium-Klasse der Garagentore von Hörmann. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus thermischer Effizienz, Langlebigkeit, Sicherheit und einem ansprechenden Design.
Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen
1. Thermische Isolierung
Das LPU 42 ist mit einer 42 mm dicken, doppelwandigen Stahlfüllung ausgestattet, die mit PU-Hartschaum ausgeschäumt ist. Diese Bauweise sorgt für hervorragende Wärmedämmung – ideal für beheizte Garagen oder wenn die Garage ans Haus angrenzt.
- U-Wert: Hervorragende Wärmedämmung mit einem U-Wert von bis zu 1,0 W/(m²·K) je nach Torgröße
- Dichtungssystem: Umfangreiche Dichtungen an allen Seiten schützen vor Wind, Regen und Kälte
2. Hochwertige Verarbeitung
Die Verarbeitung ist typisch Hörmann: präzise, stabil und langlebig.
- Verzinkter Stahl mit Polyester-Grundbeschichtung
- Langlebige Torsionsfedern mit Feder-in-Feder-System
- Hervorragender Korrosionsschutz, auch für feuchte Räume geeignet
3. Sicherheit auf höchstem Niveau
Hörmann legt großen Wert auf Einbruchschutz und Anwendersicherheit.
- Automatische Einbruchhemmung durch mechanische Aufschiebesicherung
- Fingerklemmschutz innen und außen
- Zertifiziert nach DIN EN 13241
Designmerkmale: M-Sicke und Woodgrain-Oberfläche
Ein markanter Vorteil dieses Tores ist die M-Sicke, die für eine dezente, moderne Linienführung steht. Die Oberfläche Woodgrain verleiht dem Tor eine strukturierte Holzoptik mit natürlicher Ausstrahlung.
M-Sicke – Modern und Zeitlos
Die M-Sicke ist eine der beliebtesten Sickenvarianten bei Hörmann. Sie unterstreicht die horizontale Ausrichtung des Tores, ist schlicht, aber dennoch elegant und passt sich harmonisch an viele Baustile an – von klassisch bis modern.
Woodgrain – Robust und pflegeleicht
Die Woodgrain-Oberfläche überzeugt durch:
- Kratzfeste Struktur
- Witterungsbeständige Beschichtung
- Natürlich wirkendes Holzdesign, das besonders gut zu traditionellen Hausfassaden passt
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Hörmann Sektionaltor LPU 42 |
Sicke | M-Sicke |
Oberfläche | Woodgrain |
Material | Stahl, doppelwandig |
Isolierung | PU-Hartschaum, 42 mm |
Sicherheit | Feder-in-Feder-System, Einbruchschutz |
Steuerung | Optional mit Funk, App oder Smart Home |
Farben | ca. 15 Standardfarben, RAL-Farben möglich |
Maße | Nach Maß gefertigt |
Montage und Kompatibilität
Die Montage eines Hörmann Sektionaltor LPU 42 Garagentor M Sicke Woodgrain sollte ausschließlich durch zertifizierte Fachbetriebe erfolgen. Dank der präzisen Bauweise ist eine problemlose Integration in bestehende Garagen ebenso möglich wie der Neubau.
Kompatibilität mit Smart Home
- BiSecur-Funksystem für einfache Steuerung per Handsender
- Hörmann BlueSecur App ermöglicht Steuerung via Smartphone
- Smart Home Ready: Kompatibel mit Systemen wie KNX, HomeMatic oder Apple HomeKit (zusätzliche Module notwendig)
Wartung und Langlebigkeit
Ein großer Vorteil des LPU 42 ist der geringe Wartungsaufwand. Durch korrosionsbeständiges Material und geschützte Federtechnik ist das Tor für den Langzeiteinsatz gebaut.
Empfohlene Wartung:
- Jährliche Sichtprüfung der Federn und Laufrollen
- Reinigung der Oberfläche mit mildem Reinigungsmittel
- Schmierung der beweglichen Teile (Laufrollen, Scharniere)
Preise für das Hörmann Sektionaltor LPU 42 Garagentor M Sicke Woodgrain
Die Kosten hängen stark von individuellen Anforderungen wie Größe, Farbe, Steuerung und Zusatzfunktionen ab. Grundsätzlich kann man mit folgenden Preisrahmen rechnen:
Konfiguration | Preis (ca.) |
---|---|
Standardgröße ohne Antrieb | ab ca. 1.200 Euro |
Mit Antrieb und Funksteuerung | ca. 1.800 – 2.500 Euro |
Sonderfarbe / individuelle Maße | Aufpreis von ca. 200 – 500 Euro |
Montagekosten durch Fachbetrieb | ca. 400 – 800 Euro |
Tipp: Viele Anbieter bieten Paketpreise inkl. Tor, Antrieb und Montage an – hier lohnt sich ein Vergleich.
Warum das Hörmann Sektionaltor LPU 42 die richtige Wahl ist
- Markenqualität „Made in Germany“
- Ausgezeichnete Wärmedämmung
- Individuelle Designmöglichkeiten
- Smart Home Integration
- Hoher Sicherheitsstandard
- Nachhaltig durch langlebige Materialien
Ob für Neubauten oder Modernisierungen – dieses Tor erfüllt alle Anforderungen an modernes Bauen.
Hörmann Sektionaltor LPU 42 Garagentor M Sicke Woodgrain – Fazit
Das Hörmann Sektionaltor LPU 42 Garagentor M Sicke Woodgrain ist eine exzellente Wahl für alle, die nicht nur ein funktionales, sondern auch optisch ansprechendes und energieeffizientes Garagentor suchen. Es kombiniert modernste Technik mit klassischem Design in Holzoptik – und das bei hoher Qualität und Sicherheitsausstattung.
Wenn Sie ein langlebiges, wartungsarmes und intelligentes Garagentor suchen, das sich nahtlos in Ihr Hauskonzept einfügt, dann ist das LPU 42 mit M-Sicke und Woodgrain die perfekte Investition in Komfort, Sicherheit und Stil.
Leave a Reply