In Welchem Bauhaus Gibt Es Hörmann Garagentore? Alles, Was Sie Vor dem Kauf Wissen Sollten

Home » In Welchem Bauhaus Gibt Es Hörmann Garagentore? Alles, Was Sie Vor dem Kauf Wissen Sollten

·

Garagentore sind mehr als nur eine Einfahrt für Ihr Auto – sie bieten Sicherheit, Komfort und tragen wesentlich zur Optik Ihres Hauses bei. Besonders Hörmann Garagentore stehen seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Viele Bauherren und Renovierer fragen sich deshalb zu Recht: In welchem Bauhaus gibt es Hörmann Garagentore?“

In Welchem Bauhaus Gibt Es Hörmann Garagentore

Dieser Artikel gibt Ihnen umfassende Informationen zu Hörmann-Garagentoren im Baumarkt, insbesondere bei Bauhaus-Filialen, und beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Verfügbarkeit, Sortiment, Qualität und Alternativen.

Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen


Warum Hörmann Garagentore so beliebt sind

Bevor wir zur zentralen Frage „In welchem Bauhaus gibt es Hörmann Garagentore“ kommen, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Marke Hörmann selbst.

Hörmann ist ein deutscher Hersteller und seit Jahrzehnten Marktführer im Bereich Tore, Türen, Zargen und Antriebe. Ihre Produkte zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Hohe Qualität und Langlebigkeit
  • Moderne Designs und vielfältige Ausführungen
  • Gute Wärmedämmung
  • Leiser und sicherer Torlauf
  • Innovative Antriebstechnologien

Besonders die Sektionaltore von Hörmann, die senkrecht öffnen und platzsparend sind, erfreuen sich großer Beliebtheit bei Einfamilienhäusern.


Gibt es Hörmann Garagentore bei Bauhaus?

Die zentrale Frage lautet: In welchem Bauhaus gibt es Hörmann Garagentore?

Grundsätzlich gilt: Nicht jede Bauhaus-Filiale führt das komplette Hörmann-Sortiment. Einige Filialen haben Garagentore im Angebot, andere bieten diese nur auf Bestellung oder gar nicht an. Der Grund dafür liegt oft in regionalen Vertriebspartnerschaften oder begrenzten Lagerkapazitäten.

Typische Szenarien:

  • Große Bauhaus-Märkte in Ballungszentren: Diese führen häufig ein erweitertes Sortiment, darunter auch Hörmann Garagentore.
  • Kleinere Filialen: Hier sind meist nur Beratung und Bestellung möglich, aber keine direkte Lagerware.
  • Online-Bestellung: Einige Bauhaus-Webshops listen Hörmann-Produkte oder ermöglichen eine Beratung mit anschließender Bestellung.

In Welchem Bauhaus Gibt Es Hörmann Garagentore – So Finden Sie es Heraus

Die einfachste Möglichkeit, herauszufinden, in welchem Bauhaus es Hörmann Garagentore gibt, ist der direkte Kontakt mit der Filiale Ihrer Wahl. Dabei sollten Sie folgende Schritte befolgen:

✅ Schritt 1: Online prüfen

Besuchen Sie die offizielle Website von Bauhaus Deutschland. Nutzen Sie die Suchfunktion und geben Sie „Hörmann Garagentor“ ein. So erhalten Sie eine Übersicht möglicher Artikel.

✅ Schritt 2: Filialverfügbarkeit prüfen

Wählen Sie den Artikel aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrer gewünschten Filiale. Manche Produkte sind nur online oder auf Anfrage erhältlich.

✅ Schritt 3: Beratung vor Ort

Falls online keine Verfügbarkeit angezeigt wird, empfiehlt sich ein Besuch in der Filiale. Dort können die Fachberater Ihnen mitteilen, ob Hörmann-Tore angeboten werden oder alternativ bestellt werden können.

✅ Schritt 4: Katalog oder Sonderbestellung

Viele Bauhaus-Filialen haben Kataloge mit Partnerherstellern. Auch wenn die Tore nicht direkt im Markt ausgestellt sind, kann man sie über den Katalog individuell bestellen – oftmals sogar mit Aufmaß- und Montageservice.


Welche Modelle von Hörmann Garagentoren sind erhältlich?

Die beliebtesten Modelle, die gelegentlich in Bauhaus-Filialen erhältlich sind oder auf Bestellung geliefert werden, umfassen:

  • Hörmann Sektionaltore (z. B. LPU 42)
    Hochwärmegedämmt, platzsparend, ideal für moderne Garagen.
  • Schwingtore (z. B. Berry-Tor)
    Klassische Variante mit einfacher Mechanik und robuster Verarbeitung.
  • Rolltore (z. B. RollMatic)
    Optimal für geringe Platzverhältnisse in der Garage.
  • Nebentüren passend zum Tor
    Für optisch einheitliche Gestaltung und praktischen Zugang.

Vorteile des Kaufs von Hörmann Garagentoren bei Bauhaus

Obwohl Bauhaus kein spezialisierter Toranbieter ist, profitieren Kunden dort von einigen handfesten Vorteilen:

  • Kompetente Beratung durch geschulte Fachkräfte
  • Möglichkeit zur Bestellung mit Liefer- und Montageservice
  • Verknüpfung mit anderen Bauprojekten – Einkauf von Tor, Tür, Farbe, Werkzeug etc. aus einer Hand
  • Zugang zu regelmäßig aktualisierten Angeboten und Aktionen

Was tun, wenn die gewünschte Bauhaus-Filiale keine Hörmann-Tore führt?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Filiale keine Hörmann Garagentore im Sortiment hat, bestehen folgende Alternativen:

1. Bauhaus Kundenservice kontaktieren

Dieser kann Ihnen mitteilen, in welcher nahegelegenen Filiale Hörmann-Produkte geführt werden oder welche Sonderbestellungen möglich sind.

2. Direkter Kontakt zu Hörmann-Fachhändlern

Hörmann bietet auf seiner Website eine Fachhändler-Suche. Dort finden Sie spezialisierte Partner in Ihrer Region – oft mit Ausstellung und Montageservice.

3. Online-Fachhandel nutzen

Es gibt zahlreiche autorisierte Onlineshops, die Hörmann-Garagentore inkl. Lieferung und Zubehör anbieten.


Tipps für die Auswahl des richtigen Garagentors

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Maße Ihrer Garage exakt messen
  • Ist eine Wärmedämmung erforderlich?
  • Soll das Tor automatisch öffnen? Wenn ja, mit welchem Antrieb?
  • Wie oft wird das Tor genutzt?
  • Welche optischen Anforderungen bestehen (z. B. Farbe, Oberfläche, Verglasung)?

Eine kompetente Beratung, wie sie in ausgewählten Bauhaus-Filialen oder bei Hörmann-Fachhändlern erhältlich ist, kann bei der Entscheidungsfindung sehr hilfreich sein.


Was kostet ein Hörmann Garagentor bei Bauhaus?

Die Preise variieren stark je nach Modell, Ausstattung und Größe. Grobe Richtwerte:

  • Einfaches Schwingtor: ab ca. 500–800 €
  • Sektionaltor mit Dämmung und Motor: 1.200–2.500 €
  • Rolltor: ab ca. 1.000 € aufwärts
  • Individuelle Anfertigungen oder Sonderfarben: ggf. Aufpreis

Zusätzlich können Kosten für Lieferung, Montage und Zubehör wie Handsender oder Codetaster hinzukommen.


Fazit: Hörmann-Qualität trifft Bauhaus-Erreichbarkeit

Die Frage „In welchem Bauhaus gibt es Hörmann Garagentore?“ lässt sich nicht pauschal für ganz Deutschland beantworten. Doch mit den richtigen Schritten – ob über Online-Recherche, Kundenservice oder persönliche Beratung – lässt sich schnell herausfinden, ob Ihre Wunschfiliale Hörmann-Tore führt oder bestellt.

Die Verbindung aus hochwertiger Hörmann-Technik und der Erreichbarkeit von Bauhaus bietet eine komfortable Lösung für alle, die ihre Garage modernisieren oder neu bauen möchten.

Wenn Ihre Filiale kein Sortiment vorrätig hat, lohnt sich die Sonderbestellung oder der Gang zum autorisierten Hörmann-Fachpartner. Denn eines ist sicher: Wer sich für ein Hörmann Garagentor entscheidet, investiert in langlebige, sichere und optisch ansprechende Qualität.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *