Ein Garagentor ist längst mehr als nur ein Zugang zu einem geschützten Stellplatz für Ihr Fahrzeug. Es spielt eine zentrale Rolle im täglichen Komfort, in der Sicherheit und im Erscheinungsbild Ihres Hauses. Wenn Sie nach einem zuverlässigen, modernen und kraftvollen System suchen, ist das Sektional-Garagentor mit elektrischem Torantrieb Drive 700 P eine ideale Lösung. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über dieses intelligente Torsystem, seine Funktionen, Vorteile, Technik, Installation und Pflege.

Sektional-Garagentor Mit Elektrischem Torantrieb Drive 700 P – Das Herzstück moderner Garagenautomation
Ein Sektional-Garagentor mit elektrischem Torantrieb Drive 700 P überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, innovative Technik und hohe Sicherheit. Besonders in Kombination mit einem Sektionaltor, das sich senkrecht öffnet und unter der Garagendecke platzsparend verstaut, kommt der Drive 700 P optimal zur Geltung.
Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002
Was ist der Drive 700 P Torantrieb?
Der Drive 700 P ist ein elektrischer Garagentorantrieb, entwickelt für mittlere bis große Sektionaltore. Er besticht durch seine Zugkraft, Laufruhe und moderne Technologie. Das System wird meist als Komplettset angeboten und eignet sich ideal für den privaten Einsatz.
Technische Highlights:
- Zugkraft bis 700 N (ideal für Sektionaltore bis ca. 11 m²)
- Softstart und Softstopp für ruhiges Öffnen und Schließen
- LED-Beleuchtung für bessere Sicht in der Garage
- Funk-Fernbedienung (meist 2-Kanal-Handsender inklusive)
- Sicherheitsabschaltung bei Hindernissen
- Ketten- oder Zahnriemenantrieb je nach Modell
Vorteile eines Sektional-Garagentors mit Drive 700 P
1. Komfort und Alltagstauglichkeit
Ein Knopfdruck genügt, und das Tor öffnet oder schließt sich automatisch. Das ist besonders bei schlechtem Wetter oder in der Dunkelheit ein enormer Vorteil. Kein Aussteigen mehr nötig – alles bequem per Funk.
2. Sicherheit durch moderne Technik
Der elektrische Torantrieb Drive 700 P ist mit einem automatischen Stoppmechanismus ausgestattet, sobald ein Hindernis erkannt wird. Das schützt sowohl Personen als auch Fahrzeuge. Eine manuelle Notentriegelung ist von innen jederzeit möglich.
3. Energieeffizienz und Langlebigkeit
Dank moderner Motorentechnologie arbeitet der Drive 700 P besonders stromsparend. Die langlebigen Materialien, wie Edelstahlkomponenten und hochwertige Schienen, sorgen für lange Nutzungsdauer.
4. Leise im Betrieb
Dank des Softstart-/Stopp-Systems und einer hochwertigen Laufschiene ist der Torantrieb besonders geräuscharm – ideal, wenn sich Wohnräume direkt über oder neben der Garage befinden.
Welche Torkombination passt zum Drive 700 P?
Der Drive 700 P ist speziell für Sektional-Garagentore konzipiert. Diese bestehen aus mehreren horizontalen Sektionen, die über Laufschienen nach oben geführt werden. Die Kombination bietet:
- Platzersparnis in der Einfahrt
- Hohe Isolierung (ideal für beheizte Garagen)
- Anpassungsfähigkeit an jede Garagenöffnung
Die empfohlene Torgröße liegt bei ca. bis zu 5500 x 2375 mm, abhängig vom Gewicht und Material des Tores.
Installation des Systems
Der Antrieb Drive 700 P wird meist als Komplettpaket inklusive Montagematerial geliefert. Ein erfahrener Heimwerker kann den Antrieb in rund 2–3 Stunden installieren. Es wird dennoch empfohlen, die Installation durch Fachpersonal durchführen zu lassen – vor allem bei schweren Sektionaltoren.
Notwendige Voraussetzungen:
- Stromanschluss (230 V) nahe der Garagendecke
- Fester Deckenbereich für Laufschiene
- Anpassung an vorhandene Tormechanik möglich
Erweiterungen und Zubehör
Der Drive 700 P lässt sich mit zahlreichen Funktionen und Zubehörteilen erweitern:
- Funk-Codetaster oder Schlüsseltaster
- Smart-Home-Steuerung (z. B. via App oder WLAN-Modul)
- Lichtschranken zur Erhöhung der Sicherheit
- Externe Antenne für größere Reichweite
- Zweit-Handsender oder Wandsender
Wartung und Pflege
Ein Garagentorantrieb ist in der Regel wartungsarm, doch einige Pflegeschritte verlängern die Lebensdauer:
- Laufschienen jährlich reinigen und mit Silikonspray behandeln
- Sichtkontrolle aller Schraubverbindungen
- Test der Hinderniserkennung (z. B. mit Karton)
- Prüfung des Notentriegelungsmechanismus
Probleme und Lösungen
Selbst das beste System kann gelegentlich Schwierigkeiten verursachen. Hier einige typische Probleme beim Drive 700 P:
Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
---|---|---|
Tor öffnet nicht vollständig | Endlagen nicht korrekt eingestellt | Neu programmieren |
Antrieb stoppt und blinkt | Hindernis erkannt oder Lichtschranke blockiert | Lichtschranke reinigen |
Fernbedienung funktioniert nicht | Batterie leer oder falscher Kanal | Batterie tauschen, Kanal prüfen |
Motor summt, aber Tor bewegt sich nicht | Kette/Zahnriemen lose oder defekt | Mechanik prüfen oder spannen |
Preise und Bezugsquellen
Die Kosten für ein Komplettsystem bestehend aus Sektional-Garagentor mit Drive 700 P Torantrieb liegen je nach Ausführung und Anbieter bei ca. 1.200 bis 2.500 €. Dabei gilt:
- Torpreis (abhängig von Größe und Material): 900 – 1.500 €
- Torantrieb Drive 700 P: ca. 250 – 450 €
- Zubehör (z. B. Codetaster, Zusatzsender): 50 – 200 €
- Montage (optional): 300 – 600 €
Gängige Anbieter sind Baumärkte, Fachhändler und Online-Shops wie Hörmann, Bauknecht, Sommer, Novoferm und Schellenberg.
Fazit: Sektional-Garagentor Mit Elektrischem Torantrieb Drive 700 P – Ein Upgrade für jeden Garagenbesitzer
Ein Sektional-Garagentor mit elektrischem Torantrieb Drive 700 P ist die perfekte Kombination aus Komfort, Sicherheit und Technik. Es ermöglicht eine mühelose Bedienung, schützt zuverlässig und lässt sich individuell erweitern. Besonders in modernen Haushalten mit Fokus auf Automatisierung und Energieeffizienz lohnt sich diese Investition langfristig.
Egal ob Sie Ihre Garage täglich nutzen oder nur gelegentlich: Der Drive 700 P bringt mehr Bequemlichkeit und Sicherheit – auf Knopfdruck.
Leave a Reply