Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1 – So finden Sie die passende Fernbedienung für Ihr Tor

Home » Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1 – So finden Sie die passende Fernbedienung für Ihr Tor

·

,

Wer ein älteres Garagentor der Marke Hörmann besitzt, insbesondere mit dem Modell DHM 1, steht häufig vor einer Herausforderung: Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1. Ersatz oder zusätzliche Fernbedienungen sind oft nicht mehr im normalen Handel erhältlich, und viele Nutzer sind sich unsicher, welches Modell kompatibel ist. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine ausführliche Anleitung und viele hilfreiche Tipps, wie Sie einen passenden Handsender finden, worauf Sie beim Kauf achten sollten, und wie Sie den neuen Sender richtig programmieren.

Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1

Warum ist die Suche nach einem passenden Handsender für Hörmann DHM 1 so schwierig?

Das Modell DHM 1 gehört zu den älteren Garagentorantrieben von Hörmann. Es wurde mit bestimmten Funkfrequenzen und Codierungen ausgeliefert, die heute nicht mehr dem aktuellen Standard entsprechen. Neue Modelle nutzen inzwischen oft BiSecur-Technologie oder andere Funkstandards, die nicht rückwärtskompatibel sind. Deshalb ist die Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1 häufig mit Unsicherheit verbunden.

Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002


Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1 – So gelingt es sicher

Wenn Sie gezielt nach einem kompatiblen Ersatzhandsender suchen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

1. Funkfrequenz identifizieren

Die DHM 1-Antriebe wurden in der Regel mit einer Funkfrequenz von 27 MHz oder 40 MHz betrieben. Die Frequenz ist entscheidend für die Kompatibilität eines neuen Senders. Sie finden diese Information häufig auf der Rückseite Ihres alten Handsenders oder im Inneren, nachdem Sie das Gehäuse geöffnet haben.

2. Codierung überprüfen

Ältere Modelle wie der DHM 1 verwenden häufig DIP-Schalter zur Codierung. Das bedeutet, dass die Kombination der Schalterstellungen den Funkcode bestimmt. Moderne Handsender nutzen oft Rolling Code, was bei älteren Geräten nicht kompatibel ist. Wenn Ihr Originalsender DIP-Schalter hat, benötigen Sie auch beim Ersatzmodell eine Variante mit DIP-Schaltern.

3. Original oder kompatibler Nachbau?

Viele Nutzer fragen sich: Muss es ein Original-Handsender von Hörmann sein? Die Antwort ist: Nicht unbedingt. Es gibt eine Vielzahl von kompatiblen Nachbauten, die sich an die technischen Standards älterer Hörmann-Antriebe halten. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass der Nachbau sowohl Frequenz als auch Codiersystem unterstützt.


Wo kann man einen passenden Handsender für Hörmann DHM 1 kaufen?

Die Suche nach einem passenden Handsender kann online oder offline erfolgen. Besonders bewährt haben sich folgende Möglichkeiten:

Online-Shops

Plattformen wie Amazon, eBay, oder spezialisierte Shops für Torantriebe bieten eine breite Auswahl an Fernbedienungen – sowohl Originale als auch kompatible Modelle. Achten Sie in der Produktbeschreibung auf die Begriffe:

  • Kompatibel mit Hörmann DHM 1
  • 27 MHz Funkfrequenz
  • DIP-Schalter Codierung

Fachhändler für Torantriebe

Ein Besuch beim Fachhändler kann hilfreich sein, vor allem, wenn Sie den alten Handsender mitbringen. Fachhändler können in der Regel das richtige Modell bestellen oder Ihnen eine kompatible Alternative anbieten.

Hersteller direkt kontaktieren

In manchen Fällen lohnt es sich, Hörmann direkt zu kontaktieren, insbesondere wenn Sie keine Informationen über die Frequenz oder Codierung finden können. Der Kundenservice kann anhand der Seriennummer Ihres Torantriebs Auskunft geben.


Programmierung eines neuen Handsenders für Hörmann DHM 1

Sobald Sie einen passenden Ersatzhandsender gefunden haben, müssen Sie ihn programmieren. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffnen Sie Ihren alten Handsender
    • Notieren Sie sich die Position der DIP-Schalter (z. B. ON-OFF-OFF-ON…)
  2. Öffnen Sie den neuen Handsender
    • Stellen Sie die DIP-Schalter genau in derselben Reihenfolge ein.
  3. Testen Sie den neuen Handsender
    • Drücken Sie die Taste in Reichweite des Torantriebs. Das Tor sollte reagieren.

Sollte der neue Sender nicht funktionieren, überprüfen Sie:

  • Ob die Frequenz exakt übereinstimmt (z. B. 27,015 MHz)
  • Ob die Codierung korrekt übernommen wurde
  • Ob eventuell die Batterie leer ist

Häufige Fehler bei der Suche nach einem Ersatzhandsender

1. Falsche Frequenz gewählt

Viele machen den Fehler, einen 433 MHz Handsender zu kaufen, obwohl der DHM 1 nur 27 oder 40 MHz unterstützt.

2. Rolling Code statt DIP-Schalter

Moderne Handsender mit Rolling Code sind oft nicht mit älteren Geräten kompatibel.

3. Kein Abgleich der Codierung

Ein neuer Sender muss dieselbe Codierung wie der alte aufweisen – sonst funktioniert er nicht.


Alternative Lösungen, wenn kein Ersatzhandsender verfügbar ist

Wenn Sie keinen kompatiblen Handsender finden können oder Ihre Fernbedienung defekt ist, haben Sie dennoch Optionen:

  • Universelle Fernbedienungen: Es gibt programmierbare Modelle, die mehrere Frequenzen und Codierungen unterstützen.
  • Nachrüstung eines neuen Funkempfängers: Ein externer Empfänger kann installiert werden, der moderne Handsender unterstützt. Diese Lösung ist etwas aufwändiger, aber zukunftssicher.
  • Komplettaustausch des Antriebs: Wenn der Antrieb sehr alt ist, kann sich auch ein Austausch gegen ein modernes Modell lohnen.

Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1 – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie erkenne ich, welche Frequenz mein Hörmann DHM 1 Handsender hat?

Öffnen Sie den Handsender oder schauen Sie auf das Typenschild. Die Frequenz ist meist in MHz angegeben (z. B. 27,015 MHz).

Kann ich meinen Hörmann DHM 1 Antrieb mit einem modernen Handsender bedienen?

Nur wenn der Handsender die passende Frequenz und Codierung (z. B. DIP-Schalter) unterstützt. Sonst benötigen Sie einen externen Empfänger.

Was kostet ein Ersatzhandsender?

Die Preise variieren zwischen 20 € und 60 €, abhängig davon, ob Sie ein Original oder einen kompatiblen Nachbau wählen.


Fazit: So gelingt die Suche nach einem passenden Handsender für Hörmann DHM 1

Die Suche Handsender Für Garagentor Hörmann Dhm 1 ist mit den richtigen Informationen durchaus lösbar. Entscheidend sind die Punkte Frequenz, Codierung und Kompatibilität. Ob Sie sich für ein Originalteil oder einen kompatiblen Nachbau entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wichtig ist nur, dass der neue Sender technisch zu Ihrem bestehenden System passt.

Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder kontaktieren Sie Hörmann direkt. So stellen Sie sicher, dass Ihr Garagentor auch weiterhin zuverlässig funktioniert.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *