Ein modernes Garagentor mit elektrischem Antrieb ist für viele Hausbesitzer ein echtes Upgrade – es bietet nicht nur Komfort, sondern auch mehr Sicherheit und Wertsteigerung für die Immobilie. Doch viele stellen sich vor dem Kauf eine zentrale Frage: Was kostet ein Garagentor mit Antrieb und Montage? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Preise, verschiedene Torarten, Antriebsarten, Montagekosten und Tipps zur Auswahl.

Was Kostet Ein Garagentor Mit Antrieb Und Montage? – Ein Überblick
Die Kosten für ein Garagentor mit elektrischem Antrieb inklusive Montage hängen von mehreren Faktoren ab. Grob gesagt, liegen die Preise zwischen 1.200 Euro bis über 4.000 Euro, je nach Qualität, Größe, Material, Antriebssystem und Installationsaufwand.
Preisfaktoren im Überblick:
- Torart (Sektionaltor, Schwingtor, Rolltor etc.)
- Material (Stahl, Aluminium, Holz, Kunststoff)
- Größe des Garagentors
- Antriebstyp und Zusatzfunktionen (z. B. Funkfernbedienung, App-Steuerung)
- Montagekosten durch Fachbetriebe
- Zusatzausstattung (Isolierung, Fenster, Sicherheitsfunktionen)
Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen
Garagentorarten im Preisvergleich
1. Sektionaltor
Sektionaltore gehören zu den beliebtesten Varianten. Sie öffnen senkrecht nach oben und sind sehr platzsparend.
- Kosten (inkl. Antrieb und Montage): ca. 1.500 – 3.500 Euro
- Gute Isolierung, ideal für beheizte Garagen
2. Schwingtor
Ein Klassiker unter den Garagentoren. Sie schwingen nach außen auf, benötigen also etwas mehr Platz.
- Kosten: ca. 1.200 – 2.000 Euro
- Einfach, günstig, aber weniger komfortabel
3. Rolltor
Das Rolltor wird wie ein Rollladen nach oben aufgerollt – ideal bei Platzmangel.
- Kosten: ca. 1.800 – 3.500 Euro
- Kompakt, aber tendenziell teurer
4. Seitenlauftor
Wird zur Seite geschoben und ist ebenfalls platzsparend.
- Kosten: ca. 2.000 – 4.000 Euro
- Ideal für niedrige Deckenhöhen
Welche Antriebe Gibt Es Für Garagentore?
Der Antrieb ist das Herzstück eines automatisierten Garagentors. Die Wahl des richtigen Systems beeinflusst nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit und Langlebigkeit.
Gängige Antriebssysteme:
- Kettenantrieb: Robust, aber laut. Preislich günstig.
- Zahnriemenantrieb: Leise und wartungsarm. Etwas teurer.
- Spindelantrieb: Für große Tore geeignet, sehr langlebig.
- Funk- oder WLAN-Anbindung: Zusatzfunktionen erhöhen den Preis, aber auch den Komfort.
Kosten für Antrieb allein: zwischen 250 und 700 Euro, abhängig vom System und Zusatzfunktionen.
Montagekosten: Was kostet die professionelle Installation?
Ein professioneller Einbau wird dringend empfohlen – insbesondere, wenn Sicherheit, Langlebigkeit und Garantie eine Rolle spielen.
Durchschnittliche Montagekosten:
- Einbau ohne alte Demontage: ca. 300 – 600 Euro
- Mit Demontage altes Tor: zusätzlich ca. 100 – 300 Euro
- Elektrischer Anschluss durch Fachmann: ca. 100 – 200 Euro
Insgesamt können sich die Montagekosten auf rund 400 – 900 Euro belaufen.
Preisbeispiele Für Ein Komplettes Garagentorsystem
Torart | Preis Tor + Antrieb | Montagekosten | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Sektionaltor | 2.000 € | 600 € | 2.600 € |
Schwingtor | 1.300 € | 500 € | 1.800 € |
Rolltor | 2.500 € | 700 € | 3.200 € |
Seitenlauftor | 3.000 € | 900 € | 3.900 € |
Lohnt sich ein günstiges Garagentor?
Bei sehr günstigen Angeboten (unter 1.000 Euro) sollte man vorsichtig sein. Hierbei handelt es sich oft um einfache Modelle ohne Wärmedämmung oder mit minderwertigem Antrieb. Langfristig können höhere Wartungskosten oder sogar Austausch notwendig werden.
Tipps zum Kauf: So sparen Sie beim Garagentor mit Antrieb
- Vergleichen Sie mehrere Angebote. Holen Sie sich Angebote von verschiedenen Fachbetrieben ein.
- Setzen Sie auf Markenqualität. Hersteller wie Hörmann, Novoferm oder Teckentrup bieten langlebige Systeme.
- Fördermöglichkeiten prüfen. Unter bestimmten Bedingungen kann eine Förderung z. B. über KfW möglich sein (z. B. für energetisch sanierte Garagen).
- Auf Garantie achten. Viele Hersteller bieten bis zu 5 Jahre Garantie auf Motor und Technik.
- Kombipakete nutzen. Viele Anbieter bieten Komplettangebote inkl. Einbau an.
Fazit: Was Kostet Ein Garagentor Mit Antrieb Und Montage?
Die Antwort hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ein einfaches Schwingtor mit Antrieb bekommen Sie bereits ab ca. 1.500 Euro, während hochwertige Sektional- oder Rolltore inkl. Montage auch über 4.000 Euro kosten können.
Wer langfristig denkt, sollte nicht nur auf den Preis schauen, sondern auf Qualität, Komfort und Sicherheit setzen. Der zusätzliche Komfort eines elektrischen Antriebs ist heute nahezu Standard – und eine Investition, die sich auszahlt.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Preisrahmen: 1.200 – 4.000+ Euro
- Kosten hängen ab von: Torart, Material, Größe, Antrieb, Montageaufwand
- Montagekosten: ca. 400 – 900 Euro
- Empfehlung: Qualität vor Schnäppchen – für Sicherheit und Langlebigkeit
Leave a Reply