Wie Betätige Ich Die Notentriegelung Am Garagentor GSW 20? Ein Umfassender Leitfaden

Home » Wie Betätige Ich Die Notentriegelung Am Garagentor GSW 20? Ein Umfassender Leitfaden

·

Ein Garagentor ist eine komfortable und sichere Lösung für Ihr Zuhause oder Ihre Werkstatt. Doch was passiert, wenn ein Stromausfall oder ein technischer Defekt das Öffnen des Tores verhindert? Genau für solche Fälle gibt es die Notentriegelung. In diesem Artikel erfahren Sie Wie betätige ich die Notentriegelung am Garagentor GSW 20?” und erhalten hilfreiche Tipps zur sicheren Handhabung.

Wie Betätige Ich Die Notentriegelung Am Garagentor Gsw 20

Warum ist eine Notentriegelung am Garagentor wichtig?

Die Notentriegelung ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal moderner Garagentore. Sie ermöglicht das manuelle Öffnen des Tores, wenn der elektrische Antrieb nicht funktioniert. Dies kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein:

  • Stromausfall: Ohne Strom bleibt das Tor geschlossen und kann nicht mehr per Fernbedienung geöffnet werden.
  • Defekt des Garagentorantriebs: Falls der Motor oder die Steuerung ausfällt, ist eine manuelle Öffnung erforderlich.
  • Notfall-Situationen: Im Brandfall oder bei einer anderen Gefahrensituation muss das Garagentor schnell geöffnet werden können.

Damit Sie in solchen Fällen vorbereitet sind, sollten Sie wissen, wie Sie die Notentriegelung am Garagentor GSW 20 betätigen.

Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen


Wie betätige ich die Notentriegelung am Garagentor GSW 20?

Das Modell GSW 20 gehört zu den beliebten Garagentoren mit elektrischem Antrieb. Hier sind die Schritte zur Betätigung der Notentriegelung:

1. Überprüfung der Notentriegelung

Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr Garagentor mit einer Notentriegelung ausgestattet ist. Diese befindet sich in der Regel an der Innenseite des Tores oder an einem externen Seilzug.

2. Suchen Sie die Notentriegelungskordel

Bei den meisten Modellen, einschließlich des GSW 20, befindet sich eine rote Kordel oder ein Griff in der Nähe des Antriebsmotors. Diese Kordel ist direkt mit dem Entriegelungsmechanismus verbunden.

3. Ziehen der Notentriegelung

  • Ziehen Sie kräftig an der roten Kordel, um den Antrieb vom Tor zu lösen.
  • Sie hören dabei meist ein “Klick”-Geräusch, das anzeigt, dass die Verbindung gelöst wurde.

4. Manuelles Öffnen des Garagentors

Nachdem die Notentriegelung betätigt wurde, können Sie das Tor per Hand hochschieben. Achten Sie darauf, dass Sie das Tor langsam und gleichmäßig anheben, um Verletzungen zu vermeiden.

5. Rücksetzen der Notentriegelung

Nachdem das Problem behoben wurde, kann die Notentriegelung wieder aktiviert werden. Drücken oder ziehen Sie dazu die Kordel erneut in ihre ursprüngliche Position und stellen Sie sicher, dass der elektrische Antrieb wieder richtig funktioniert.


Häufige Probleme und Lösungen bei der Notentriegelung

Das Garagentor öffnet sich nicht trotz gezogener Notentriegelung

  • Überprüfen Sie, ob das Tor blockiert ist.
  • Schmieren Sie die Scharniere und Führungsschienen, falls das Tor klemmt.
  • Prüfen Sie, ob der Federmechanismus beschädigt ist.

Die Notentriegelung lässt sich nicht ziehen

  • Falls sich die Kordel schwer bewegen lässt, könnte sie beschädigt oder blockiert sein. In diesem Fall hilft meist eine Inspektion durch einen Fachmann.

Nach der Notentriegelung funktioniert der elektrische Antrieb nicht mehr

  • Kontrollieren Sie, ob die Kordel richtig zurückgesetzt wurde.
  • Prüfen Sie die Stromversorgung des Antriebs.
  • Falls nötig, führen Sie eine erneute Programmierung der Steuerung durch.

Wartung und Pflege der Notentriegelung beim Garagentor GSW 20

Damit die Notentriegelung im Notfall reibungslos funktioniert, sollten Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen:

  • Monatliche Prüfung der Notentriegelung: Ziehen Sie testweise an der Kordel, um sicherzustellen, dass sie sich leicht lösen lässt.
  • Schmierung der Mechanik: Verwenden Sie ein hochwertiges Schmiermittel für die Führungsschienen und beweglichen Teile.
  • Kontrolle der Federn: Falls die Federn beschädigt oder ausgeleiert sind, sollten sie ausgetauscht werden.
  • Überprüfung der Notentriegelung bei Stromausfall: Falls Sie häufige Stromausfälle haben, testen Sie regelmäßig die manuelle Öffnung.

Wann sollte ein Fachmann hinzugezogen werden?

Obwohl die Notentriegelung am Garagentor GSW 20 einfach zu bedienen ist, gibt es Fälle, in denen ein Experte erforderlich ist:

  • Wenn sich die Notentriegelung nicht betätigen lässt
  • Falls das Tor nach der Entriegelung nicht manuell bewegt werden kann
  • Wenn der elektrische Antrieb nach der Wiederverriegelung nicht mehr funktioniert
  • Bei beschädigten Federn oder Seilzügen

Ein Fachmann kann das Problem analysieren und eine sichere Lösung bieten.


Fazit

Die Notentriegelung eines Garagentors ist eine wichtige Funktion, die jeder Garagenbesitzer kennen sollte. In diesem Artikel haben Sie erfahren, wie Sie die Notentriegelung am Garagentor GSW 20 betätigen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, falls Probleme auftreten.

Falls Sie noch nie die Notentriegelung getestet haben, empfehlen wir Ihnen, dies einmal durchzuführen, um im Notfall vorbereitet zu sein. Eine regelmäßige Wartung sorgt außerdem dafür, dass Ihr Garagentor stets einwandfrei funktioniert.

Falls Sie weitere Fragen zur Wartung oder Reparatur Ihres Garagentors haben, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu konsultieren!


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *