Die richtige Sturzhöhe spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Sicherheit eines Garagentors. Besonders bei einem Selektions Garagentor müssen genaue Maße eingehalten werden, um eine reibungslose Installation und Nutzung zu gewährleisten. Doch wie groß muß die Sturzhöhe sein beim Selektions Garagentor? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die optimale Sturzhöhe, worauf Sie achten müssen und welche Faktoren bei der Auswahl eine Rolle spielen.

Wie Groß Muß Die Sturzhöhe Sein Beim Selektions Garagentor – Die Wichtigen Maße
Die Sturzhöhe bezeichnet den Abstand zwischen der Oberkante der Garagenöffnung und der Decke. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Installation des Garagentors, da hier die Führungsschienen oder der Mechanismus des Tores Platz finden müssen.
Auch lesen: Warum Bewegt Sich Mein Garagentor Nicht, Obwohl Der Antriebsmotor Läuft? Ursachen und Lösungen
1. Standard-Sturzhöhe für Sektionaltore
Bei einem Selektions Garagentor, das als Sektionaltor konstruiert ist, gelten in der Regel folgende Standardmaße für die Sturzhöhe:
- Handbetätigtes Sektionaltor:
- Mindestens 115 mm Sturzhöhe erforderlich
- Sektionaltor mit elektrischem Antrieb:
- Mindestens 130 mm bis 150 mm Sturzhöhe erforderlich
Diese Werte gelten für die meisten Standardgaragen. Falls Ihre Garage eine niedrigere Sturzhöhe aufweist, gibt es alternative Lösungen.
2. Lösungen für geringe Sturzhöhen
Nicht jede Garage bietet ausreichend Platz für die empfohlenen Sturzmaße. In solchen Fällen gibt es spezielle Konstruktionen:
- Niedrigsturz-Beschläge: Hier sind Sturzhöhen ab 65 mm möglich.
- Deckenmontierter Antrieb: Kann helfen, wenn wenig Platz vorhanden ist.
- Seitenlaufsysteme: Falls die Decke nicht genug Platz bietet, kann ein Garagentor mit seitlichem Öffnungsmechanismus eine gute Alternative sein.
Warum Ist Die Sturzhöhe Beim Selektions Garagentor So Wichtig?
Die korrekte Sturzhöhe beeinflusst mehrere Faktoren:
- Einwandfreie Funktionalität: Ein zu geringer Sturz kann dazu führen, dass das Tor nicht richtig öffnet oder schleift.
- Platz für den Antrieb: Elektrische Antriebe benötigen zusätzlichen Raum für den Motor und die Führungsschienen.
- Langlebigkeit des Systems: Ein falsch montiertes Tor kann schneller verschleißen und Reparaturen verursachen.
- Einfache Bedienung: Ein gut abgestimmtes Maß sorgt für ein leichtgängiges Öffnen und Schließen.
Wie Groß Muß Die Sturzhöhe Sein Beim Selektions Garagentor? Wichtige Faktoren Bei Der Auswahl
Beim Planen eines neuen Selektions Garagentors sollten Sie nicht nur die Sturzhöhe, sondern auch weitere Aspekte berücksichtigen:
1. Öffnungsmechanismus
Ein Sektionaltor ist nicht die einzige Option. Abhängig von der Sturzhöhe können andere Garagentortypen eine bessere Lösung sein:
- Rolltor: Braucht meist nur eine Sturzhöhe von 30 mm bis 60 mm
- Schwingtor: Benötigt mindestens 100 mm
- Flügeltor: Kommt ohne Sturz aus, da es nach außen öffnet
2. Material des Garagentors
Auch das Material spielt eine Rolle, da es das Gewicht des Tores beeinflusst. Schwerere Tore benötigen oft mehr Platz für die Führungsschienen und die Mechanik.
- Stahl: Stabil, benötigt eine robuste Führungsschiene
- Aluminium: Leichter, oft mit geringer Sturzhöhe realisierbar
- Holz: Optisch ansprechend, aber schwerer als Metalltore
3. Einbausituation und Montageart
Jede Garage ist individuell, daher gibt es Unterschiede je nach Einbausituation:
- Garagen mit niedriger Decke: Niedrigsturzsysteme oder Rolltore sind ideal
- Freistehende Garagen: Oft mehr Platz, sodass Standardmaße genutzt werden können
- Unterirdische Garagen: Hier sind oft spezielle Maßanfertigungen nötig
Häufige Probleme Bei Zu Geringer Sturzhöhe
Falls die Sturzhöhe zu gering ist, können folgende Probleme auftreten:
- Tor öffnet nicht vollständig: Die Paneele können sich nicht richtig bewegen.
- Antrieb funktioniert nicht richtig: Der Motor kann an der Decke anstoßen.
- Erhöhte Abnutzung: Führungsschienen und Dichtungen nutzen sich schneller ab.
Eine mögliche Lösung ist der Einsatz eines speziellen Niedrigsturzantriebs, der mit weniger Platz auskommt.
Tipps Zur Optimierung Der Sturzhöhe Beim Selektions Garagentor
- Messen Sie die Sturzhöhe genau aus! Ein Fehler von nur wenigen Millimetern kann zu Problemen führen.
- Wählen Sie das richtige Tormodell! Rolltore oder Flügeltore sind bei niedriger Sturzhöhe oft besser geeignet.
- Überlegen Sie, ob ein elektrischer Antrieb notwendig ist! Falls ja, benötigen Sie etwas mehr Platz.
- Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten! Ein Experte kann helfen, die beste Lösung für Ihre Garage zu finden.
Fazit – Die Perfekte Sturzhöhe Für Ihr Selektions Garagentor Wählen
Die Frage “Wie groß muß die Sturzhöhe sein beim Selektions Garagentor?” lässt sich nicht pauschal beantworten. Für die meisten Sektionaltore gilt eine Mindesthöhe von 115 mm bis 150 mm, aber es gibt auch Lösungen für niedrigere Sturzhöhen. Wichtig ist, die baulichen Gegebenheiten Ihrer Garage zu berücksichtigen und eine passende Torart auszuwählen.
Werden alle Faktoren beachtet, steht einer reibungslosen Nutzung des Garagentors nichts mehr im Wege.
Leave a Reply