Wie Lange Gibt Es Garantie Auf Garagentore? Alles, Was Sie Über Gewährleistung, Herstellergarantie und Ihre Rechte Wissen Müssen

Home » Wie Lange Gibt Es Garantie Auf Garagentore? Alles, Was Sie Über Gewährleistung, Herstellergarantie und Ihre Rechte Wissen Müssen

·

,

Beim Kauf eines neuen Garagentors spielt nicht nur das Design, die Funktionalität und der Preis eine Rolle – auch die Garantiebedingungen sind für viele Hausbesitzer ein wichtiges Thema. Denn: Wie lange gibt es Garantie auf Garagentore? Und was ist überhaupt in der Garantie enthalten? In diesem Artikel klären wir umfassend, worauf Sie beim Thema Garantie achten sollten, welche Unterschiede es zwischen Garantie und Gewährleistung gibt und wie lange Ihr Garagentor wirklich geschützt ist.

Wie Lange Gibt Es Garantie Auf Garagentore

Warum Ist Eine Garantie Auf Garagentore So Wichtig?

Ein Garagentor ist eine langfristige Investition in die Sicherheit, Funktionalität und Optik Ihres Hauses. Es schützt Ihr Auto, Ihr Eigentum und trägt auch zum Wärme- und Schallschutz bei. Umso wichtiger ist es, dass Käufer sich auf die Langlebigkeit und Qualität verlassen können – und hier kommt die Garantie auf Garagentore ins Spiel.

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Händlers, die Ihnen zusätzliche Sicherheit über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinaus bietet. Sie schützt Sie vor Mängeln oder Ausfällen, die nicht auf äußere Einflüsse oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.

Auch lesen:Detaillierte Informationen und Wartungstipps zum Hörmann Garagentor Produkt Nr 36603 Baujahr 2002


Was Bedeutet „Garantie“ Im Vergleich Zur „Gewährleistung“?

Bevor wir klären, wie lange es Garantie auf Garagentore gibt, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung zu verstehen:

  • Gewährleistung (gesetzlich geregelt):
    Diese beträgt in Deutschland zwei Jahre ab Kaufdatum bei Neuware. Der Verkäufer haftet dafür, dass das Produkt bei Übergabe frei von Mängeln ist.
  • Garantie (freiwillig vom Hersteller):
    Die Dauer und Bedingungen sind vom Hersteller abhängig. Viele Hersteller bieten zusätzliche 5 bis 10 Jahre Garantie auf bestimmte Komponenten, z. B. auf Torsysteme oder Antriebsmotoren.

Wichtig: Eine Garantie ersetzt nie die gesetzliche Gewährleistung, sondern ergänzt sie.


Wie Lange Gibt Es Garantie Auf Garagentore – Ein Überblick Der Hersteller

1. Hörmann Garagentore

Hörmann ist einer der bekanntesten Hersteller in Europa. Die Garantieleistungen sind großzügig:

  • 10 Jahre Garantie auf das komplette Garagentor
  • 5 Jahre Garantie auf den elektrischen Antrieb
  • Garantiert werden Material- und Konstruktionsfehler bei sachgemäßer Nutzung

2. Novoferm

Ein weiterer etablierter Anbieter:

  • 5 Jahre Garantie auf Sektionaltore und Rolltore
  • 2 Jahre Garantie auf Antriebe und Steuerungseinheiten

3. Teckentrup

Dieser Anbieter gibt:

  • 5 Jahre Garantie auf das Torsystem
  • 2 Jahre Garantie auf elektronische Bauteile

4. Baumarkt-Eigenmarken (z. B. Toom, OBI, Hornbach)

Die Garantie variiert:

  • Meist nur 2 bis 5 Jahre, abhängig von Preis und Modell
  • Weniger Kulanz bei Verschleißteilen

Wie Lange Gibt Es Garantie Auf Garagentore – Typische Garantiebedingungen

Die Garantiebedingungen variieren, beinhalten aber häufig folgende Punkte:

BestandteilDurchschnittliche Garantiedauer
Torsystem (inkl. Paneele, Schienen)5–10 Jahre
Antrieb (Motor, Steuerung)2–5 Jahre
Lackierung / Oberflächenbehandlung2–10 Jahre
Federsysteme2–5 Jahre
Zubehörteile (Fernbedienung, Sensoren)1–2 Jahre

Was ist in der Garantie nicht enthalten?

  • Verschleißteile wie Rollen, Seile, Federn (oft ausgeschlossen)
  • Schäden durch unsachgemäße Montage
  • Schäden durch äußere Einflüsse wie Sturm, Hagel oder Einbruch
  • Eigenmächtige Reparaturen oder Umbauten, die nicht vom Fachbetrieb durchgeführt wurden

Wie Können Sie Die Garantieverlängerung Nutzen?

Einige Hersteller oder Händler bieten gegen Aufpreis Garantieverlängerungen an – z. B. auf 15 Jahre oder sogar lebenslange Garantie auf bestimmte Bauteile. Diese lohnen sich besonders, wenn Sie das Garagentor täglich häufig nutzen, wie es bei Mehrfamilienhäusern oder gewerblichen Objekten der Fall ist.

Achten Sie auf diese Punkte bei der Entscheidung:

  • Was ist konkret abgedeckt?
  • Gibt es eine Selbstbeteiligung?
  • Muss die Montage durch einen Fachbetrieb erfolgen?

Wie Lange Gibt Es Garantie Auf Garagentore – Relevanz Für Privat- Und Geschäftskunden

Für Privatpersonen

Die meisten privaten Nutzer entscheiden sich für Standard-Garantien von 5 bis 10 Jahren. Diese decken in der Regel alle relevanten Komponenten eines hochwertigen Garagentors ab.

Für Gewerbetreibende

Bei gewerblicher Nutzung ist die Lebensdauer des Tors durch häufigere Nutzung geringer. Hier greifen oft spezielle Garantievereinbarungen, die je nach Hersteller individuell gestaltet sind.


Garantie Nachrüsten: Geht Das?

Falls Ihr Garagentor keine Garantie mehr hat oder nur eine kurze Herstellergarantie besitzt, können Sie in bestimmten Fällen über den Fachhändler eine verlängerte Garantie nachträglich erwerben – etwa durch ein Servicepaket mit regelmäßiger Wartung.

Manche Anbieter koppeln die Garantieverlängerung an eine jährliche Inspektion durch zertifiziertes Fachpersonal. Diese Vorgehensweise erhöht auch die Lebensdauer Ihres Tores.


Wie Können Sie Ihre Garantieansprüche Durchsetzen?

Damit Sie bei einem Garantiefall schnell Hilfe erhalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Kaufbeleg und Rechnung aufbewahren
  • Montageprotokoll sichern, wenn die Installation durch einen Fachbetrieb erfolgte
  • Bedingungen genau lesen: Viele Garantien gelten nur bei regelmäßiger Wartung
  • Fotodokumentation bei Auftreten eines Schadens

Einfach beim Kundenservice des Herstellers oder Händlers anrufen, Problem schildern und weitere Anweisungen abwarten. In vielen Fällen wird ein Servicetechniker zur Reparatur geschickt oder Ersatzteile zugesendet.


Tipps Zur Verlängerung Der Lebensdauer Ihres Garagentors

Auch wenn die Garantie abgelaufen ist, möchten Sie natürlich lange Freude an Ihrem Garagentor haben. Folgende Maßnahmen helfen:

  • Regelmäßige Reinigung der Laufschienen
  • Kontrolle der Federspannung
  • Schmierung der beweglichen Teile alle 6 Monate
  • Wartungsverträge mit Fachbetrieben können sinnvoll sein

Fazit: Wie Lange Gibt Es Garantie Auf Garagentore? – Eine Wichtige Frage Mit Vielfältigen Antworten

Die zentrale Frage „Wie lange gibt es Garantie auf Garagentore“ lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nach Hersteller, Produktqualität und Zubehörkomponenten erhalten Sie in der Regel:

  • 5 bis 10 Jahre Garantie auf das Torsystem
  • 2 bis 5 Jahre auf elektrische Bauteile
  • Bis zu 10 Jahre auf Lackierungen

Wer ein langlebiges, zuverlässiges Garagentor kaufen möchte, sollte neben Preis und Funktion auch einen genauen Blick in die Garantiebedingungen werfen. Denn nur so sind Sie im Fall der Fälle gut abgesichert – und das Garagentor bleibt für viele Jahre ein sicherer Begleiter.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *